1. Strategische Analyse und Maßnahmen

Das Unternehmen legt offen, ob es eine Nachhaltigkeitsstrategie verfolgt. Es erläutert, welche konkreten Maßnahmen es ergreift, um im Einklang mit den wesentlichen und anerkannten branchenspezifischen, nationalen und internationalen Standards zu operieren.

Geschäftsmodell und Historie der Volksbank eG – Die Gestalterbank

Die Volksbank eG – Die Gestalterbank ist eine Genossenschaftsbank. Über ihre Vorgängerinstitute kann sie auf eine über 150jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken. In dieser Zeitspanne wurde die Identität der Bank von genossenschaftlichen Werten und Prinzipien wie Subsidiarität, Solidarität, Selbstverantwortung und Selbstverwaltung, von der Haltung und über das Verhalten der Verantwortlichen und Mitarbeiter der Bank geprägt.

Die Volksbank eG – Die Gestalterbank steht für ein innovatives, kooperatives und wirtschaftlich erfolgreiches Netzwerk. Ein in der Unternehmensgeschichte der Bank wiederkehrendes Erfolgsmuster zeigt sich in der bewährten Fähigkeit, auf Basis genossenschaftlicher Prinzipien, in Kenntnis des Marktes, vernetzt mit Menschen und Unternehmen bedarfsgerechte Lösungen in Zeiten herausfordernder Umbrüche zu finden.

Im Januar 2021 wurde die Volksbank eG – Die Gestalterbank von der Initiative „TOP 100-Innovatoren“ zu einem der innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands gekürt. Die der Auszeichnung zugrundliegende Analyse attestiert der Volksbank ihre außerordentliche Zukunftsfähigkeit, da der Fokus nicht auf einzelnen Innovationen liegt, sondern auf dem Innovationsmanagement im Ganzen.  

Mission, Vision und Leitbild

Die Fusion der Volksbank eG Schwarzwald Baar Hegau mit der Volksbank in der Ortenau eG zur Volksbank eG – Die Gestalterbank im Berichtsjahr 2020 hat der Gesamtvorstand zum Anlass genommen, Mission, Vision und Leitbild gemeinsam neu zu erarbeiten. Während die Vorgängerinstitute noch nicht über eine explizit formulierte Nachhaltigkeitsstrategie verfügten, ist in diesem Prozess für die Volksbank eG – Die Gestalterbank ein gemeinsames Nachhaltigkeitsverständnis entwickelt und darauf aufbauend eine Nachhaltigkeitsstrategie als integralen Bestandteil der Geschäfts- und Risikostrategie formuliert worden.

Die Volksbank eG – Die Gestalterbank verfolgt als Unternehmenszweck die Mission „ZUKUNFT | GEIMEINSAM | GESTALTEN“. Aus dieser Mission leitet die Bank als langfristiges Orientierungsziel ihre Vision ab, mit den Mitgliedern und den Menschen in der Bank die Zukunft gemeinsam zu gestalten und damit ein Gewinn für alle zu sein, und zwar für die Mitglieder und Mitarbeiter der Bank. Die Genossenschaft steht allen Menschen, Unternehmen und Organisationen offen, die deren Werte und die genossenschaftlichen Prinzipien teilen und denen an einer langfristigen und partnerschaftlichen Geschäftsbeziehung gelegen ist. Die Volksbank sieht eine Visionserfüllung in der Gestaltung eines innovativen, kooperativen und für alle Beteiligten wirtschaftlich erfolgreichen Netzwerks begründet.     Dazu will sie Lösungsbeiträge liefern. Die Volksbank eG – Die Gestalterbank fokussiert sich auf die Kernfunktionen banküblicher Angebote – insbesondere der Transformationsfunktionen (Kreditgeschäft) und der Transaktionsfunktion (Zahlungsverkehr). Vervollständigt wird dieser Kern über gelebte Verantwortung im Bankbetrieb sowie in dem Engagement, welches die Bank als „Unternehmensbürger“ über das eigentliche Kerngeschäft hinaus zeigt. Dieser erlebbare Kern generiert das erforderliche Vertrauen als Basis für Stabilität im Netzwerk der Bank.

Nachhaltigkeit und gelebte Verantwortung genießen damit einen hohen Stellenwert in der normativen Basis der Volksbank eG – Die Gestalterbank. Über das Leitbild werden aus den inhaltlichen Dimensionen von Mission und Vision strategische Initiativen und Schlüsselgrößen hergeleitet, an denen sich die Volksbank eG orientieren und messen lassen will. Der Einsatz für die Prinzipien nachhaltigen Wirtschaftens ist im Leitbild explizit verankert. Über die Geschäfts- und Risikostrategie wird der Anspruch konkretisiert und durch die strategische und operative Steuerung operationalisiert.  

Nachhaltigkeitsverständnis

Das Nachhaltigkeitsverständnis der Volksbank eG – Die Gestalterbank ist ausgehend von Präferenzen und Bedarfen der Mitgliedern und Kunden gedacht und leitet sich aus den für die Bank wesentlichen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDG) ab. Gelebte Nachhaltigkeit wird als ein elementarer Bestandteil des Geschäftsmodells verstanden.

Nachhaltigkeit beschreibt im Verständnis der Volksbank eG – Die Gestalterbank eine nachhaltige Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft, in der die Befriedigung aktueller Bedürfnisse ermöglicht wird, ohne zukünftigen Generationen die Lebensgrundlage zu entziehen. Nachhaltigkeit konkretisiert sich in den drei Dimensionen ökonomischer, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit.

Aus den SDGs hat die Bank sechs wesentliche Zukunftsthemen abgeleitet, bei denen sie im Kerngeschäft ebenso wie über ihr gesellschaftliches Engagement einen Beitrag zur nachhaltigen Transformation von Gesellschaft und Wirtschaft leisten will:
Insbesondere entlang dieser Zukunftsthemen wird sich die Bank für die Prinzipien nachhaltigen Wirtschaftens einsetzen. Inhaltlich setzt die Volksbank eG – Die Gestalterbank das Nachhaltigkeitsverständnis über Maßnahmen in folgenden Handlungsfeldern um:
Geschäfts- und Risikostrategie

Für den Berichtszeitraum 2020 war noch keine Nachhaltigkeitsstrategie formuliert. Im Zuge der Fusion hat die Bank ihr Nachhaltigkeitsverständnis als integralen Bestandteil in der Geschäfts- und Risikostrategie 2021-2025 der Volksbank eG – Die Gestalterbank verankert. Die Geschäfts- und Risikostrategie ist Richtlinie für die zukünftige Ausrichtung der Bank. Sie bildet die Grundlage für unternehmerische Entscheidungen und ist damit für Vorstand und Führungskräfte sowie für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein verbindlicher Orientierungs- und Handlungsrahmen. Die Strategie erhebt dabei den Anspruch, alle notwendigen und hinreichenden Voraussetzungen zu schaffen, um in einem schwierigen und anspruchsvollen Marktumfeld nicht nur den kurzfristigen bilanziellen Erfolg, sondern auch die langfristige Zukunftsfähigkeit der Bank sicherzustellen.

Die Strategie ist ihrerseits wiederum die Basis für die Formulierung strategischer Maßnahmen, aus denen sich kaskadierend über Bereiche und Teams Beiträge zur Zielerreichung ableiten lassen. Durch diese kausale Logik erschließt sich jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter, was der grundlegende Zweck der Volksbank eG – Die Gestalterbank ist, und welche individuellen und gemeinschaftlichen Beiträge konkret zur Erfüllung dieses Zwecks erforderlich sind.

Die Konkretisierung des Nachhaltigkeitsverständnisses in der Geschäfts- und Risikostrategie folgt diesem Strategieprozess. In einer „bottom-up“ getriebenen Methodik werden in den strategischen Geschäftsfeldern und Funktionsbereichen der Bank Teil-Strategien entwickelt. Über diese wird festgelegt, wie die im Leitbild formulierten strategischen Initiativen umgesetzt werden können. Während für das Berichtsjahr 2020 noch keine derartige Konkretisierung der Förderung von Prinzipien nachhaltigen Wirtschaftens existiert hat, wird dies zukünftig über den Strategieprozess auf Gesamtbankebene wie für die strategischen Geschäftsfelder und die Funktionsbereiche gewährleistet sein. Die ganzheitliche Integration von Nachhaltigkeit ist zu diesem Zweck als strategisches Ziel auf Gesamtbankebene für den Betrachtungszeitraum 2021-2025 in der Geschäfts- und Risikostrategie verankert.  

Chancen einer Nachhaltigkeitsstrategie

Der Megatrend Nachhaltigkeit erzeugt einen gesellschaftlichen Transformationsprozess im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung. Im Zuge dieses Transformationsprozesse verändern sich die Präferenzen der Kunden und es entstehen neue Bedarfsfelder.

Gemäß der Idee einer ganzheitlichen, genossenschaftlichen Beratung will die Volksbank eG – Die Gestalterbank ihren Mitgliedern und Kunden gemäß deren Nachhaltigkeitspräferenz ein adäquates Produkt- und Dienstleistungsspektrum anbieten. Dies gilt für alle Kundensegmente entlang der definierten strategischen Geschäftsfelder.

Die Volksbank eG – Die Gestalterbank sieht in dieser Positionierung eine Chance, sich als verlässlicher und vertrauensvoller Partner auf dem Gebiet nachhaltiger Finanzdienstleistungen zu positionieren und damit einen Beitrag zur nachhaltigen Transformation der Gesellschaft zu leisten.        

Standards

In der strategische Analyse und bei der Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategie und Nachhaltigkeitsprogramm orientiert sich die Volksbank eG – Die Gestalterbank an folgenden anerkannten, branchenspezifischen internationalen und nationalen Standards: