Das Unternehmen legt offen, ob es eine Nachhaltigkeitsstrategie verfolgt. Es erläutert, welche konkreten Maßnahmen es ergreift, um im Einklang mit den wesentlichen und anerkannten branchenspezifischen, nationalen und internationalen Standards zu operieren.
Zu Beginn des Geschäftsjahres 2020 hat unsere Geschäftsführung einen umfangreichen Prozess zur Etablierung eines integrierten Nachhaltigkeitsmanagements bei Berlin Partner initiiert. Hierfür wurde in Kooperation mit einem Projektteam des Studiengangs „Nachhaltigkeitsmanagement und Qualitätsmanagement“ der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin schrittweise eine dezidierte Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt. Die externe Agentur für Nachhaltigkeit SUSTAINUM Consulting, Berlin, unterstützte den Erarbeitungsprozess punktuell durch fachliche Workshops mit unseren Mitarbeiter*innen und externen Stakeholdern, zudem wurde mittels ihres Kriterien- und Indikatorenmodells zur Bewertung von Nachhaltigkeit (KIM) der Ist-Stand bei Berlin Partner ermittelt. Die Kriterien des KIM orientieren sich stark an den Leitzielen der deutschen und internationalen Nachhaltigkeitsstrategien und der Entsprechenserklärung des Deutschen Nachhaltigkeitskodex.
Im Rahmen des Prozesses wurde zunächst eine Umfeldanalyse vorgenommen, in der zum einen ein Vergleich der Nachhaltigkeit bei Berlin Partner zu ausgewählten anderen Unternehmen der Branche Wirtschaftsförderung vorgenommen wurde. Zum anderen wurden das politische und rechtliche Umfeld, in dem Berlin Partner sich bewegt, hinsichtlich Anforderungen zu Nachhaltigkeit geprüft. Aus der Umfeldanalyse ergab sich insbesondere am Beispiel der Wirtschaftsagentur Wien die Erkenntnis, dass Wirtschaftsfördergesellschaften auch Unternehmenskunden bei der Nachhaltigkeitsentwicklung betreuen und unterstützen können. Wir als Berliner Wirtschaftsfördergesellschaft haben auch auf dieser Basis später im Prozess entschieden, mit zunehmender eigener Nachhaltigkeitskompetenz Berliner Unternehmen bei ihrer nachhaltigen Entwicklung zu unterstützen, d.h. ein Beratungsangebot für Nachhaltigkeit aufzubauen (mehr dazu siehe Kriterium 3 „Ziele“).
Die Ergebnisse der Ist-Analyse sowie die eruierten Anforderungen der internen und externen Stakeholder Berlin Partners sind in die Konkretisierung der wesentlichen Themen bezüglich Nachhaltigkeit geflossen. Dabei orientieren wir uns an vier Dimensionen der Nachhaltigkeit, zu denen wir zunächst eine Wesentlichkeitsmatrix und daraufhin eine erste Nachhaltigkeitsstrategie für Berlin Partner erarbeitet haben. Unsere Handlungsfelder darin sind:
Ökologie
Als zukunftsorientiertes Unternehmen steuern wir Betrieb und Wertschöpfungskette proaktiv, um ökologische Nachhaltigkeit voranzutreiben und somit zum Wohlergehen unseres Planeten beizutragen.
Ökonomie
Mit auch auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Unterstützungsleistungen für Unternehmen in Berlin tragen wir als Berliner Wirtschaftsfördergesellschaft noch mehr zu einer innovativen und auch nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung in Berlin und damit zu einem zukunftsfähigen Wirtschaftsstandort Berlin bei.
Soziales
Berlin Partner versteht sich als chancengerechter, sozialer Arbeitgeber. Unser Erfolg fußt auf den Kompetenzen, dem Spirit, der Vielfalt und dem Wohlergehen unserer Mitarbeiter*innen. Wir setzen uns für eine weltoffene Metropole ein.
Governance
Wir nehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung ernst und sichern die Einhaltung unserer Nachhaltigkeitsstrategie mittels Steuerungs-, Regel- und Monitoring-Vorgaben auf allen Ebenen des Unternehmens.
Durch Nachhaltigkeitsziele, sowie durch erste Maßnahmen wie der Benennung zweier Nachhaltigkeitsbeauftragter, wird die Strategie nun systematisch umgesetzt werden. Es wurden mittelfristige Ziele festgelegt in den Bereichen Compliance, Nachhaltigkeitsmanagement, Innovationsfähigkeit, Vielfalt und Chancengerechtigkeit, Governance, Energie, Ressourcen- und Klimaschutz, Kunden- und Mitarbeiter*innenorientierung (Details siehe Kriterium 3 „Ziele“). Die erfolgreiche Umsetzung liegt in der Verantwortung der Geschäftsführung von Berlin Partner. Der neue Schwerpunkt Nachhaltigkeit wurde bereits in unsere Geschäftsstrategie eingebunden.