Das Unternehmen legt offen, ob es eine Nachhaltigkeitsstrategie verfolgt. Es erläutert, welche konkreten Maßnahmen es ergreift, um im Einklang mit den wesentlichen und anerkannten branchenspezifischen, nationalen und internationalen Standards zu operieren.
Klimawandel, demografische Entwicklung und Mobilitätsfragen prägen heute den Rahmen des wirtschaftlichen Handelns. Die first energy GmbH zählt Nachhaltigkeit zu einem ihrer Unternehmensziele und übernimmt damit Verantwortung für ökologische und soziale Belange. Nachhaltigkeit bedeutet für uns ein konsequentes, ganzheitliches, zukunftsorientiertes und vorausschauendes Handeln auf allen Ebenen unseres Unternehmens.
Unsere drei Leitlinien zur Nachhaltigkeit
- Nachhaltigkeit ist fester Bestandteil unserer Unternehmensziele und spiegelt sich in unserem unternehmerischen Handeln und in unserem Wirken auf die ökologische und soziale Umwelt wider.
- Eine nachhaltige Nutzung und ressourcenschonende Erzeugung von Energie gehören zu unseren zentralen Anliegen. Aus diesem Grund richten wir unsere unternehmerische Tätigkeit danach aus und vermitteln diese Überzeugung auch an unsere Kunden.
- Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir ernst. Deshalb fördern wir insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen und achten auf Chancengerechtigkeit sowie die Einhaltung der Menschen- und Arbeitnehmerrechte im Sinne anerkannter internationaler Standards.
1.1 Strategische Analyse und Maßnahmen
Als Beratungsunternehmen rund um den Themenkomplex Energie gehört ökologische Nachhaltigkeit zum Geschäftsalltag der first energy GmbH. Zum einen in der Beratung rund um das Thema Energie, u.a. im Hinblick auf Effizienzsteigerungen, und zum anderen in der Beratung zu Ökostrom-Lieferverträgen. Darüber hinaus haben wir den Geschäftsbereich Nachhaltigkeitsmanagement mit Beratungen zur Nachhaltigkeitsstrategie und -berichterstattung sowie CO2e-Bilanzen in unser Portfolio aufgenommen.
Nachhaltigkeit ist fest in der Strategie der first energy GmbH verankert. Dabei beziehen sich unsere strategischen Zielsetzungen auf die Unterstützung der Erreichung der „Sustainable Development Goals“ der UN. Mit unseren Beratungsdienstleistungen fördern wir den Betrieb von Managementsystemen nach ISO 14001, ISO 50001 sowie EMAS. Weiterhin sind wir Unterstützer der „Allianz für Entwicklung und Klima“. Im Sinne der strategischen Ausrichtung hin zum Nachhaltigkeitsmanagement engagieren wir uns für die Umsetzung der Agenda 2023 und des Pariser Klimaabkommens. Wir lassen uns seit 2018 als klimaneutrales Unternehmen zertifizieren und nehmen am freiwilligen Emissionshandel teil. Dafür lassen wir jährlich eine Treibhausgasbilanz erstellen. Die ermittelte Menge an Treibhausgasemissionen werden mit nach Gold Standard geprüften internationalen Klimaschutzprojekten zum Ausbau der erneuerbaren Energien kompensiert.