Das Unternehmen legt offen, ob es eine Nachhaltigkeitsstrategie verfolgt. Es erläutert, welche konkreten Maßnahmen es ergreift, um im Einklang mit den wesentlichen und anerkannten branchenspezifischen, nationalen und internationalen Standards zu operieren.
Langfristiges Denken und nachhaltiges Wirtschaften sind bei Elprog tief in der Unternehmensphilosophie und der Unternehmensstrategie verankert. Unsere Nachhaltigkeitsstrategie ist dabei in die Unternehmensstrategie eingebunden. Unsere Vision ist es, sowohl für unsere bestehenden als auch für potenzielle neue Kunden erster Ansprechpartner bei allen Themen rund um die Elektronikfertigung zu sein. Wir überzeugen unsere Kunden mit exzellenten Leistungen, die zu langjährigen und vertrauensvollen Geschäftsbeziehungen führen.
In den strategischen Bereichen (Umwelt, Mitarbeiter, Qualität, Vertrieb/Kunden) haben wir uns konkrete Ziele gesetzt und Key Performance Indikatoren (KPI) definiert. Die Zielerreichung wird kontinuierlich kontrolliert. Alle nachhaltigkeitsrelevanten Aspekte unserer Tätigkeit sind zentral in einem Unternehmenskodex verankert.Als Maßnahmen zur Umsetzung versucht Elprog beispielsweise, seine Mitarbeiter im Hinblick auf den CO2 Ausstoß zu motivieren, den Arbeitsweg verstärkt mit dem Fahrrad zurückzulegen. Seit vielen Jahren bereits werden die insoweit vorbildlichen Mitarbeiter auf der Weihnachtsfeier ausgezeichnet. Zusätzlich wurde im Jahr 2016 eine Dienstradregelung in Zusammenarbeit mit dem Anbieter JOBRAD eingeführt. Diese ermöglicht es allen Mitarbeitenden, ein Dienstfahrrad zu nutzen. Elprog unterstützt dabei die Leasingraten und übernimmt die Kosten einer Jahresinspektion.Im Bereich Mitarbeiter halten wir uns an faire Bezahlung, Kündigungsschutz, transparente Disziplinar und Entlassungspraktiken sowie die gesetzlichen Vereinbarungen zu Arbeitszeit, Urlaub und Mutterschutz.
Unser langfristig ausgerichtetes Verhalten in den genannten strategischen Bereichen sehen wir als Chance für den Geschäftserfolg, da es zu intensiven Kundenbeziehungen und zufriedenen Mitarbeitenden führt.
Bzgl. der nachhaltigkeitsrelevanten Standards und Zielsetzungen richten wir uns zum einen an den Vorgaben der Erfassung zum CO2-Fußabdruck (nach Greenhouse Gas Protocol Corporate Standard) und zum anderen nach den Anforderungen der ISO 50001.