Das Unternehmen legt offen, ob es eine Nachhaltigkeitsstrategie verfolgt. Es erläutert, welche konkreten Maßnahmen es ergreift, um im Einklang mit den wesentlichen und anerkannten branchenspezifischen, nationalen und internationalen Standards zu operieren.
Die Wurzeln unserer Genossenschaft liegen in den regional angestammten Geschäftsgebieten. Das genossenschaftliche Geschäftsmodell und die Geschäftsstrategie der Volksbank Lüneburger Heide eG sind nachhaltig ausgerichtet. Verankert ist dies darüber hinaus im Unternehmensleitbild und in den Führungsgrundsätzen.
Die Betreuung der Mitglieder und ihre wirtschaftliche Förderung sind in § 2 unserer Satzung verankert und Grundlage unseres Handelns. Die Förderung der kulturellen und sozialen Belange unserer Mitglieder ergänzt unsere Ausrichtung. Das Genossenschaftsprinzip unterstützt seit über 150 Jahren das langfristige Fortbestehen der Volksbank Lüneburger Heide eG. Das weitere Fortbestehen setzt eine starke Marktstellung in der Region ebenso voraus wie den zeitgemäßen und effizienten Einsatz der zur Verfügung stehenden Kommunikationsmittel über alle Vertriebswege.
Die uneingeschränkte Einhaltung rechtlicher Vorgaben gehört zum Selbstverständnis der Unternehmenskultur der Bank (Compliance-Kultur) und ist Grundlage für unser Leitbild.
Die hohe Reputation hat einen wesentlichen Anteil am geschäftlichen Erfolg der Volksbank Lüneburger Heide eG. Basis sind Integrität und Fachkompetenz unserer Mitarbeiter sowie die hohe Qualität unserer Dienstleistungen und Produkte. Die Sicherung ist Bestandteil unserer Gesamtbankstrategie.
Eine Nachhaltigkeitsstrategie ist in der Volksbank Lüneburger Heide eG unter Einbezug sozialer und ökologischer Aspekte noch nicht schriftlich festgehalten; jedoch planen wir im Jahr 2020 eine Nachhaltigkeitsstrategie aufzusetzen. Bereits heute fördern wir bereits heute nachhaltiges Denken und Handeln im gesamten Haus. In unseren jährlich stattfindenden Strategie- und Führungskräftekonferenzen wird die Nachhaltigkeit unseres Handelns geprüft und evaluiert.