Das Unternehmen legt offen, ob es eine Nachhaltigkeitsstrategie verfolgt. Es erläutert, welche konkreten Maßnahmen es ergreift, um im Einklang mit den wesentlichen und anerkannten branchenspezifischen, nationalen und internationalen Standards zu operieren.
Die Nachhaltigkeitsstrategie von keck kommuniziert! besteht darin, CSR in mittelständischen bis kleinsten Unternehmen weiter zu verbreiten, strategisch zu verankern und konzeptionell zu vertiefen. Diese Strategie wird in allen Geschäftstätigkeiten aktiv umgesetzt. Das Kerngeschäft umfasst Publikationen, Seminarangebote, Lehraufträge sowie Beratungsmandate, die keck kommuniziert! als Maßnahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie versteht. Dahinter stehende Zielsetzungen sind die möglichst kontinuierliche und langjährig angelegte Partnerschaft bei Kundenaufträgen sowie mit Institutionen, die keck kommuniziert! für Veröffentlichungen und Dozententätigkeiten engagieren.
keck kommuniziert! untermauert seine Nachhaltigkeitsstrategie damit, CSR-bezogene Entwicklungen in Unternehmen, Zivilgesellschaft und Nachhaltigkeitspolitik laufend zu beobachten und zu hinterfragen. Die Analyse hierzu erfolgt durch fachbezogene Recherchen, Lektüre von CSR-Publikationen, Teilnahme an Konferenzen, Fachgesprächen und Workshops, Unternehmensbesuche, persönliche Interviews und kollegialem Austausch.
Maßnahmen, um CSR in mittelständischen bis kleinsten Unternehmen zu verbreiten, verankern und vertiefen sind zusammengefasst die Mitwirkung an oder Eigenproduktion von Umsetzungshilfen wie Leitfäden, Büchern und audio-visuellen Medien sowie CSR-Weiterbildungsangebote und Vernetzungsinitiativen.