1. Strategische Analyse und Maßnahmen

Das Unternehmen legt offen, ob es eine Nachhaltigkeitsstrategie verfolgt. Es erläutert, welche konkreten Maßnahmen es ergreift, um im Einklang mit den wesentlichen und anerkannten branchenspezifischen, nationalen und internationalen Standards zu operieren.

Die Kreissparkasse Biberach ist als öffentlich-rechtliches Kreditinstitut dem Gemeinwohl verpflichtet. Demzufolge verbindet sie ihren wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung und gesellschaftlichem Engagement. Das Kerngeschäft der Kreissparkasse Biberach besteht aus dem Kredit- und Einlagengeschäft. Die Einlagen der Kunden werden zur Kreditvergabe vorwiegend in der Region verwendet.

Eingebunden in die Sparkassen-Finanzgruppe und mit dem Landkreis Biberach als Träger steht die Kreissparkasse Biberach für eine langfristige, faire und verlässliche Geschäftspolitik. Diese ist nachhaltig ausgerichtet und trägt somit zum Wohl der gesamten Region bei. In die traditionelle Fünfjahresplanung der Geschäftspolitik wurde bewusst folgende strategische Ausrichtung zum Thema Nachhaltigkeit aufgenommen: 
Eine separate, eigenständige Nachhaltigkeitsstrategie existiert nicht, da die strategische Ausrichtung im Bereich Nachhaltigkeit in die Geschäftsstrategie integriert ist. Die operative Umsetzung dieser strategischen Ausrichtung sowie die Festlegung von geeigneten Maßnahmen soll sukkzesive in den kommenden Jahren erfolgen.