Das Unternehmen legt offen, ob es eine Nachhaltigkeitsstrategie verfolgt. Es erläutert, welche konkreten Maßnahmen es ergreift, um im Einklang mit den wesentlichen und anerkannten branchenspezifischen, nationalen und internationalen Standards zu operieren.
Die Steyler Ethik Bank ist die einzige Ordensbank in Europa. In ihrem ganzen Handeln beruft sie sich auf die Grundsätze der Steyler Missionare und somit auch auf eine nachhaltige Unternehmensstrategie. Mit der nachhaltigen Unternehmensstrategie verfolgt die Bank zwei Ziele: Nachhaltigkeit im Bankgeschäft und Nachhaltigkeit im internen Bankbetrieb.
Nachhaltigkeit im Bankgeschäft
- Fondsprodukte
- Sparprodukte
- Kreditvergabe
- Eigenanlage
- Engagement.
Nachhaltigkeit im Bankbetrieb
- Ökologischer Betrieb
- Verantwortungsvoller Arbeitgeber
Dieses Selbstverständnis einer zweifach nachhaltigen Unternehmensstrategie wirkt sich auf die angebotenen Produkte und Dienstleistungen und ebenso auf die Eigenanlagen der Bank aus. Das Kundenkreditgeschäft spielt bei der Steyler Ethik Bank von jeher eine untergeordnete Rolle, so dass ein großer Teil der Passivseite im Rahmen der Eigenanlage am Kapitalmarkt anzulegen ist.
Nachhaltigkeit im Bankgeschäft
Die Umsetzung von ethischen Kriterien bei der Geldanlage erfolgt bei der Steyler Ethik Bank über verschiedene Nachhaltigkeitsfilter. Diese beinhalten unter anderem internationale Standards, wie die ILO- und UN Global Compact Prinzipien. Durch eine konsequente Auswahl der für Investitionen zur Verfügung stehenden Unternehmen werden einerseits Risiken vermieden, wie z. B. Reputationsrisiken, und andererseits Chancen ermöglicht, wie z. B. langfristig stabile Renditen durch nachhaltig ausgerichtete Unternehmen.
Nachhaltigkeit im Bankbetrieb
Innerbetrieblich erfolgt die Ausrichtung auf Nachhaltigkeitskriterien durch klare Verantwortungen und wird anhand verschiedener sozialer und ökologischer Maßnahmen umgesetzt. Die strategische Verantwortung liegt dabei direkt bei der Geschäftsführung, während die operative Verantwortung durch das Ethik- und Nachhaltigkeitsmanagement und Personalmanagement wahrgenommen wird. Die umgesetzten Maßnahmen beziehen sich hauptsächlich auf eine umweltschonendere Betriebsökologie sowie gute Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter. Der stetige Ausbau der Arbeitgeberattraktivität ist wichtiger Bestandteil der nachhaltigen Unternehmensstrategie der Steyler Ethik Bank.
Die beiden Seiten einer doppelt nachhaltigen Unternehmensstrategie können sich gegenseitig bedingen und automatisch verstärken. Im Wettbewerb um Kunden und Mitarbeiter bringt eine konsequent auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Unternehmensstrategie einen entscheidenden Vorteil. So kann die Steyler Ethik Bank sich klar von anderen konventionellen Banken abheben und ihre Glaubwürdigkeit und das Vertrauen bei den Kunden auch in Zukunft gewährleisten. Doch gleichzeitig ist es in Zeiten hohen Wettbewerbsdrucks eine große Herausforderung und Verantwortung, bei allen sozialen und ökologischen innerbetrieblichen Maßnahmen die ökonomische Nachhaltigkeit der Bank im Blick zu behalten.