Das Unternehmen legt offen, ob es eine Nachhaltigkeitsstrategie verfolgt. Es erläutert, welche konkreten Maßnahmen es ergreift, um im Einklang mit den wesentlichen und anerkannten branchenspezifischen, nationalen und internationalen Standards zu operieren.
Fokus unserer NachhaltigkeitsstrategieAls Basis unserer Nachhaltigkeitsstrategie orientieren wir uns an folgenden Standards und Zielsetzungen:
- Die „Sustainable Development Goals“ der Vereinten Nationen dienen weltweit der Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer und ökologischer Ebene. Insbesondere folgende Ziele sind für uns relevant:
(3) Gesundheit und Wohlergehen, (4) Hochwertige Bildung, (5) Geschlechtergleichheit, (8) Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum, (10) weniger Ungleichheiten, (13) Maßnahmen zum Klimaschutz
- Die zehn Grundsätze des Global Compact der Vereinten Nationen zu Menschenrechten, Arbeitswelt, Umwelt und Antikorruptionsvorschriften
- Die grundlegenden Prinzipien und Rechte der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO)
- Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation ILO
- ISO 45001 Norm für Arbeitsschutzmanagementsysteme
Randstad handelt verantwortungsbewusst – in seinem Geschäft und gegenüber der Gesellschaft. Dabei liegt der größte gesellschaftliche Mehrwert von Randstad darin, so viele Menschen wie möglich in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis zu bringen und sie in ihren Kompetenzen zu stärken und zu qualifizieren. Das Motto „Wir entwickeln Talente in Wirtschaft und Gesellschaft“ ist daher die Leitlinie für die Nachhaltigkeitsstrategie von Randstad Deutschland. Gleichzeitig positioniert sich das Unternehmen mit der Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie als vertrauenswürdiger Partner bei allen Stakeholdern und investiert in die wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit des Unternehmens:
- Randstad Deutschland ist ein attraktiver Arbeitgeber, der gute Arbeitnehmer anzieht
- Randstad Deutschland ist ein verlässlicher Dienstleister für Kundenunternehmen, die qualifizierte, zuverlässige und fair entlohnte Mitarbeiter suchen
- Randstad Deutschland ist ein verantwortungsvoller und gefragter Partner der Politik und Verwaltung bei der Frage der Ausgestaltung geeigneter Rahmenbedingungen für die Zeitarbeitsbranche
Umsetzungsmaßnahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie
- Die Nachhaltigkeitsstrategie wurde durch eine Wesentlichkeitsanalyse konkretisiert (vgl. Wesentlichkeit).
- Zur Operationalisierung der wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen wurde ein "Rahmenprogramm Nachhaltigkeit" erarbeitet, in dem alle Themen mit Leistungsindikatoren und Zielen versehen wurden.
- Im Unternehmen ist die Nachhaltigkeit als Querschnittsaufgabe konstituiert. Dazu zählt die Schaffung von Strukturen, wie die Etablierung eines bereichsübergreifenden Diversity Councils, ebenso wie die Organisation von Dialogveranstaltungen mit Stakeholdern oder die Durchführung von Projekten zur langfristigen Qualifizierung von Menschen, die Schwierigkeiten haben sich in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
- Die Steuerung und Überprüfung der Wirksamkeit der Aktivitäten wird durch die Auswertung der Leistungsindikatoren durch die Abteilung für "Data Management & Reporting" unterstützt.