1. Strategische Analyse und Maßnahmen

Das Unternehmen legt offen, ob es eine Nachhaltigkeitsstrategie verfolgt. Es erläutert, welche konkreten Maßnahmen es ergreift, um im Einklang mit den wesentlichen und anerkannten branchenspezifischen, nationalen und internationalen Standards zu operieren.

Das Grabmal aus Natursteinunikaten symbolisiert für uns am besten die Einzigartigkeit des jeweiligen Menschen. Doch Naturstein kann unter Nachhaltigkeitsaspekten ein sehr problematisches Material sein. Natursteingewinnung, -verarbeitung und Transport erfolgen häufig unter Verletzung der Menschenrechte oder der ILO-Kernarbeitsnormen (bei Importen aus Fernost) und gehen mit Umweltzerstörung einher.

Die Nachhaltigkeitsstrategie erstreckt sich daher auf die gesamte Wertschöpfungskette (inkl. Mitarbeiter), vom Abbau des Rohmaterials über die Verarbeitung bis hin zur Entsorgung. Kernpunkt der NAchhaltigkeitsstrategie ist SDG 12 (Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen)
Hierzu gehören im Wesentlichen: