Das Unternehmen legt offen, ob es eine Nachhaltigkeitsstrategie verfolgt. Es erläutert, welche konkreten Maßnahmen es ergreift, um im Einklang mit den wesentlichen und anerkannten branchenspezifischen, nationalen und internationalen Standards zu operieren.
Nachhaltigkeit ist als zentraler Grundwert im Leitbild der REWE Group verankert und wird vom Vorstand aktiv gefördert. Der Anspruch des Unternehmens ist es, Vorreiter in der Branche zu sein und Nachhaltigkeit „raus aus der Nische“ in die Mitte der Gesellschaft zu bringen. Eine Grundlage dafür ist die 2010 verabschiedete Leitlinie für Nachhaltiges Wirtschaften der REWE Group. Sie drückt die Überzeugung der REWE Group aus, dass nachhaltiges Wirtschaften Voraussetzung für den langfristigen Unternehmenserfolg ist. Konkret bedeutet dies: Die REWE Group übernimmt Verantwortung für ihre Mitarbeiter, achtet auf einen fairen Umgang mit Partnern und Lieferanten, fördert nachhaltigere Sortimente, handelt umwelt- und klimabewusst und setzt sich für Artenvielfalt und eine zukunftsfähige Gesellschaft ein. Bereits seit 2008 ist Nachhaltigkeit als zentraler Grundwert im Unternehmensleitbild der REWE Group verankert und wird mit der Nachhaltigkeitsstrategie zur Umsetzung gebracht. Dazu wurden vier strategische Säulen des Nachhaltigkeitsengagements mit verschiedenen Handlungsfeldern definiert:
Grüne Produkte- Nachhaltigere Sortimente
- Sozialstandards in der Lieferkette
- Qualität und Sicherheit
- Biodiversität
Energie, Klima und Umwelt- Erhöhung der Energieeffizienz
- Senkung klimarelevanter Emissionen
- Schonung von Ressourcen
Mitarbeiter- Faire Arbeitsbedingungen
- Personalentwicklung
- Gesundheitsmanagement und Arbeitsschutz
- Lebensphasenorientierte Personalpolitik
- Vielfalt und Chancengleichheit
Gesellschaftliches Engagement- Unterstützung gemeinnütziger Organisationen und Projekte
- Förderung von gesunder Ernährung und Bewegung
- Förderung der Bildung von Kindern und Jugendlichen
- Bekämpfung von Kinderprostitution und Gewalt gegen Kinder
- Verbraucheraufklärung und -bildung
Um ihre Nachhaltigkeitsstrategie umzusetzen, hat sich die REWE Group in den Jahren 2013/2014 besonders mit folgenden Maßnahmen beschäftigt:
- Ausbau des Angebots an nachhaltigeren Produkten
- Einbeziehen der Mitarbeiter als Nachhaltigkeitsbotschafter
- Stärkung der Mittlerrolle zwischen Hersteller und Konsument
- Ansprache der Konsumenten
Mehr Informationen im REWE Group Nachhaltigkeitsbericht 2013/2014 unter
Strategie.