1. Strategische Analyse und Maßnahmen

Das Unternehmen legt offen, ob es eine Nachhaltigkeitsstrategie verfolgt. Es erläutert, welche konkreten Maßnahmen es ergreift, um im Einklang mit den wesentlichen und anerkannten branchenspezifischen, nationalen und internationalen Standards zu operieren.

JJ Sustainability Consultancy fokussiert sich in ihrem Beratungsangebot auf verantwortungsvolle Unternehmensführung und Nachhaltigkeit. Die Inhaberin und Gründerin unterstützt Unternehmen und Organisationen auf ihrem Weg zum nachhaltigem Wirtschaften. Die Handlungsfelder der JJ Sustainability Consultancy sind: Strategieberatung, Nachhaltigkeitsanalysen, Berichterstattung und Kommunikation, Schulung von Unternehmensleitung und Mitarbeitern sowie die Umsetzung eines Nachhaltigkeitsmanagement.

Corporate Responsibility (CR) ist der umfassende Begriff ganzheitlichen zukunftsfähigen Wirtschaftens. Nachhaltiges unternehmerisches Handeln ist nicht nur eine Grundeinstellung, sie ist ebenso eine Richtung, die das soziale und natürliche Umfeld mit den Werten einer freien Wirtschaft vereint. Abgesehen davon beeinflusst jede Organisation sein Umfeld – mit jeder Entscheidung, mit jeder Geschäftsaktivität – dies gilt es zu optimieren. 
Als Teil der Gesellschaft trägt Johanna Jung persönlich Verantwortung, einen positiven Beitrag für eine lebenswerte Zukunft zu leisten. Durch soziales und ökologisches Handeln möchte sie die negativen Auswirkungen des Wirtschaftens reduzieren und somit zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen.

Die bei JJ Sustainability Consultancy implementierte ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie umfasst die Bereiche Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft. Nur wenn die drei Bereiche ausbalanciert sind, können sie sich optimal ergänzen. Achtsamkeit und vertrauensvolles Miteinander sowie die Verantwortung für eine lebenswerte Zukunft, stellen dabei die Eckpfeiler dieser Nachhaltigkeitsstrategie. Die unternehmerische Nachhaltigkeitsstrategie stützt sich auf den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen, den Kriterien des Deutschen Nachhaltigkeitskodex und dem B.A.U.M.-Kodex für nachhaltiges Wirtschaften.

Konkrete Maßnahmen zur umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie sind beispielsweise:
- die Nutzung von 100 % Ökostrom und LEDs in den Betriebsräumen,
- die Abfallvermeidung durch eine vorwiegend digitale Büroausstattung und die sorgsame Abfalltrennung 
- dasTätigen von Geschäftsreisen, vorwiegend mit ÖPNV und Bahn.


2. Wesentlichkeit

Das Unternehmen legt offen, welche Aspekte der eigenen Geschäftstätigkeit wesentlich auf Aspekte der Nachhaltigkeit einwirken und welchen wesentlichen Einfluss die Aspekte der Nachhaltigkeit auf die Geschäftstätigkeit haben. Es analysiert die positiven und negativen Wirkungen und gibt an, wie diese Erkenntnisse in die eigenen Prozesse einfließen.

Die Dienstleistungsfelder der JJ Sustainability Consultancy sind: Strategieberatung, Nachhaltigkeitsanalysen, Berichterstattung und Kommunikation, Schulung von Unternehmensleitung und Mitarbeitern sowie die Umsetzung eines Nachhaltigkeitsmanagement. Das Angebot der JJ Sustainability Consultancy wird durch das Wissen und die Kenntnis über Nachhaltigkeit und verantwortliche Unternehmenssführung möglich gemacht. Zur Durchführung der Beratungsleistung ist zudem das Themenfeld "Mobilität" ein wesentlicher Aspekt. Durch die kontinuierliche Weiterbildung in Themen der Nachhaltigkeit sowie eine umweltfreundliche Mobilität, kann das Dienstleistungsspektrum der JJ Sustainability Consultancy weiter angeboten werden. "Mobilität" und "Wissensmanagement" sind daher die beiden stärksten Triebfedern der Unternehmensstrategie.
Aufgrund fehlender zeitlicher und finanzieller Ressourcen der Einzelunternehmerin, wurde keine Analyse durchgeführt, die die sozialen und ökologischen Chancen und Risiken der durchgeführten Aktivitäten für das Unternehmen beleuchtet. Die JJ Sustainability Consultancy ist ein Einzelunternehmen.


3. Ziele

Das Unternehmen legt offen, welche qualitativen und/oder quantitativen sowie zeitlich definierten Nachhaltigkeitsziele gesetzt und operationalisiert werden und wie deren Erreichungsgrad kontrolliert wird.

Die wesentlichen Handlungsfelder der JJ Sustainability Consultancy sind Unternehmensstrategie, Mobilität und Wissensmanagement. Für diese einzelnen Bereiche hat die JJ Sustainability Consultancy folgende Ziele formuliert:
- In 2018 zwei Workshops zur Weiterentwicklung der eigenen Unternehmensstrategie durchführen.
- In 2018 Flugreisen innerhalb Deutschlands gänzlich vermeiden und bis 2020 Flugreisen in die zu Deutschland angrenzenden Länder komplett vermeiden.
- In 2018 Fortbildungsstunden weiter auf hohem Niveau halten.

Die oben genannten Nachhaltigkeitsziele wurden im jährlichen Strategieworkshop und einer Zielebewertung priorisiert und festgelegt. Sie basieren nicht auf den Sustainable Development Goals (kurz: SDGs), da diese nicht im Verhältnis zum Zielsetzungsprozess einer Einzelunternehmerin steht. Die Erreichung der genannten Ziele werden durch die interne Protokollierung überwacht.


4. Tiefe der Wertschöpfungskette

Das Unternehmen gibt an, welche Bedeutung Aspekte der Nachhaltigkeit für die Wertschöpfung haben und bis zu welcher Tiefe seiner Wertschöpfungskette Nachhaltigkeitskriterien überprüft werden.

Die Dienstleistungen der JJ Sustainability Consultancy sind hauptsächlich Beratungs- und Referententätigkeit und finden hauptsächlich im deutschen (gelegentlich europäischen) Raum statt.

Die Wertschöpfungskette des Einzelunternehmens JJ Sustainability Consultancy ist sehr überschaubar und beschränkt sich auf den Betrieb der Büroräume und die Geschäftstreisen. Aufgrund der übersichtlichen Wertschöpfungskette, hat hier die Nachhaltigkeit nur eine geringe Bedeutung. Nachhaltigkeitskriterien werden nur bei der Auswahl der zu beratenden Kunden und der direkten Lieferanten überprüft. JJ Sustainability Consultancy prüft seine Kunden vorab, bevor ein Beratungsmandat übernommen wird. Auch direkte Lieferanten, wie beispielsweise der Zulieferer von Büroartikeln, wird auf Nachhaltigkeitskriterien geprüft. Die sozialen und ökologischen Probleme in der Lieferkette z.B. für Büroartikel sind bekannt und werden im Rahmen des Umweltmanagements berücksichtig.

Jedes Projekt und jeder Kunde ist individuell und erfordert daher eine eigens entwickelte Herangehensweise bezüglich der Strategie und Umsetzung. JJ Sustainability Consultancy erarbeitet diese immer aus eigenen Ressourcen.


Leistungsindikatoren zu den Kriterien 1 bis 4