Allgemeine Informationen

Unternehmensname Michael Koch GmbH Logo

Anzahl Mitarbeiter < 250

Berichtsjahr 2017

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Nein

Kontakt
Michael Koch GmbH

Qualitäts-/ Umweltmanagementbeauftragter
Tobias Stengel

Zum Grenzgraben 28
76698 Ubstadt-Weiher
Deutschland

+49 7251 962623
+ 49 7251 962621
t.stengel@bremsenergie.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Managing DC Energy – darauf sind die Produkte der Michael Koch GmbH ausgerichtet. Die Michael Koch GmbH wurde Anfang 1997 als Montage- und Vermarktungsunternehmen primär für Bremswiderstände und deren Peripherie für den Einsatz an Frequenzumrichtern in der elektrischen Antriebstechnik im stationären Maschinenbau gegründet. Seit 2011 wird das Produktportfolio sukzessive durch Energiespeicherlösungen als Einzelgeräte, aber auch in Schaltschränken verbaut, sinnvoll ergänzt. Gegenstand des Unternehmens sind die Prozesse Marketing, Vertrieb, Montage (im Sinne einer industriellen Endmontage), Entwicklung und Produktion Elektronik sowie der Handel von mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten für den Maschinenbau und dessen Zulieferer. 
 
Lt. Handelsregistereintrag ist der Gegenstand des Unternehmens folgender:
Gegenstand des Unternehmens ist die Entwicklung, Produktion - handwerkliche Tätigkeiten sind ausgeschlossen - und der Vertrieb von elektrischen, elektronischen und mechanischen Komponenten für Maschinen und maschinelle Anlagen einschließlich branchenüblicher Dienstleistungen sowie der Handel mit Maschinenkomponenten.
Konkret beschäftigen wir uns mit sicheren elektrischen Bremswiderständen und Energiespeicherlösungen für die elektrische Antriebstechnik im stationären Maschinenbau. Wir forschen, entwickeln, konstruieren, produzieren, beraten bzgl. der Anwendung und verkaufen unsere Produkte. Wir leisten auch technischen Service. Wir bedienen Kunden in der ganzen Welt. Kurze Lieferzeiten bei absoluter Liefertreue sind Elemente der Zuverlässigkeit, die vom Unternehmen und jedem Mitarbeiter gefordert sind. Wir haben mit dem Fabrikle in Ubstadt-Weiher nur einen Standort, weder Niederlassungen noch Handelsvertreter. Einige Kunden im Ausland haben Partnerstatus, d.h. sie sind in ihren jeweiligen Ländern die ersten Ansprechpartner, sofern es um unsere Produkte geht.
Im Geschäftsjahr 2016/17 (Juli-Juni) erreichten wir eine Steigerung der fakturierten Umsätze gegenüber Vorjahr i.H. v. rund 10 Prozent. Im aktuellen Geschäftsjahr 2017/2018 laufen wir auf ein voraussichtliches Wachstum von weiteren rund 12 Prozent gegenüber dem Vorjahr hinaus. Das Wachstum ist insbesondere begründet auf die stetige Gewinnung neuer Kunden, sowie das stetig wachsende Interesse an unseren innovativen Energiespeicherlösungen. Wir sind der Überzeugung, weiter wachsen zu können.
Die Auswirkungen unserer Tätigkeit sind vielfältig. Das Wachstum bedingt mehr Arbeitsplätze, Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung sowie die Übernahme von ausgelernten Azubis. Es bedingt mehr Möglichkeiten in Forschung und Entwicklung, Bausteine für die erfolgreiche Zukunft des Unternehmens. Es bedingt auch ökologische Auswirkungen, denen wir uns stellen und die wir u.a. mit dem Bestreben nach CO2-Neutralität minimieren wollen und werden.