PHARMORGANA GmbH
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | PHARMORGANA GmbH |
|
Unternehmenswebsite | www.pharmorgana.de | |
Anzahl Mitarbeiter | < 250 | |
Berichtsjahr | 2017 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein | |
Kontakt |
PHARMORGANA GmbH
Andrea A. Hahn An der Guldenmühle 7 65817 Eppstein Deutschland +49 6198 587770 +49 6198 587780 AndreaHahn@pharmorgana.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Unser Unternehmen (Großhandel für die verarbeitende Industrie, d.h. kein Vertrieb an Endkunden) ist der Vermarktung qualitativ hochwertiger Farbstoffe und Ingredienzien für Lebensmittel, Kosmetika und Pharmazeutika verpflichtet. Wir bieten mehr als 30 Jahre Erfahrung im Marketing von Farbstoffen, begleitet von unseren namhaften europäischen Produzenten. Uns steht ein umfassendes Produktsortiment in gleichbleibend hoher Qualität an synthetischen, natürlichen oder aus färbenden Lebensmitteln gewonnenen sowie Aluminiumverlackten Farbstoffen und Pigmenten zur Verfügung. Zur Auswirkung unserer Unternehmenstätigkeit gehören bis heute relevante entwicklungsgeschichtliche Ursachen (s. nachfolgende Zitate) und der Umstand, qualifizierte Arbeitsplätze schaffen zu können.
"Die Verwendung färbender Materialien zur Verschönerung des Menschen und seiner Umwelt gehört sicherlich zu den ältesten technisch-kulturellen Leistungen der Menschheit."
"Zu den Urerfahrungen der Menschheit gehört, dass bestimmte Lebensmittel eine bestimmte Farbe haben müssen, um als schmackhaft oder zumindest als genießbar zu gelten."
"Die Farbe eines Produktes ist augenfällig und immer der erste Eindruck." (Zitate: Gisbert Otterstätter, Färbung von Lebensmitteln, Arzneimitteln, Kosmetika. B. Behr's Verlag, 3. überarbeitete Auflage 2007)
Im Verlauf der letzten Jahre zeichnete sich unsere Entwicklung durch ein gesundes Wachstum aus, woraus sich ergibt, dass die Nachfrage im Markt bezüglich der Produkte unseres Portfolios ungebrochen ist und damit unser wirtschaftliches Fortkommen und die derzeit sieben Arbeitsplätze gesichert sind. Bei nicht vorhersehbaren Marktveränderungen wären entsprechende Auswirkungen zu erwarten.
"Die Verwendung färbender Materialien zur Verschönerung des Menschen und seiner Umwelt gehört sicherlich zu den ältesten technisch-kulturellen Leistungen der Menschheit."
"Zu den Urerfahrungen der Menschheit gehört, dass bestimmte Lebensmittel eine bestimmte Farbe haben müssen, um als schmackhaft oder zumindest als genießbar zu gelten."
"Die Farbe eines Produktes ist augenfällig und immer der erste Eindruck." (Zitate: Gisbert Otterstätter, Färbung von Lebensmitteln, Arzneimitteln, Kosmetika. B. Behr's Verlag, 3. überarbeitete Auflage 2007)
Im Verlauf der letzten Jahre zeichnete sich unsere Entwicklung durch ein gesundes Wachstum aus, woraus sich ergibt, dass die Nachfrage im Markt bezüglich der Produkte unseres Portfolios ungebrochen ist und damit unser wirtschaftliches Fortkommen und die derzeit sieben Arbeitsplätze gesichert sind. Bei nicht vorhersehbaren Marktveränderungen wären entsprechende Auswirkungen zu erwarten.
Ergänzende Anmerkungen:
DIN EN ISO 9001:2015 (seit 2013-02-11) Zertifikat & HACCP-Zertifikat (seit 2018-01-28).
Registrierung nach VO (EG)183/2005 (Futtermittelhygieneverordnung) Reg.N°06 436 002 0281.
EcoVadis CSR-Assessment 2017. Rating: Silver Status (2017-11-21).
Statements/Links
-Code of Conduct
-Corporate Social Responsibility
-HACCP
-Carbon Footprint
BfR-Food Defense - Produktschutz-Check-Liste (existing for internal use only)
Registrierung nach VO (EG)183/2005 (Futtermittelhygieneverordnung) Reg.N°06 436 002 0281.
EcoVadis CSR-Assessment 2017. Rating: Silver Status (2017-11-21).
Statements/Links
-Code of Conduct
-Corporate Social Responsibility
-HACCP
-Carbon Footprint
BfR-Food Defense - Produktschutz-Check-Liste (existing for internal use only)