COM Software GmbH
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | COM Software GmbH |
|
Unternehmenswebsite | https://com-software.de/ | |
Anzahl Mitarbeiter | < 250 | |
Berichtsjahr | 2017 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI 4 | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein | |
Kontakt |
COM Software GmbH
Geschäftsführer Dominik Dietrich Ludwig-Erhard-Straße 6 65760 Eschborn Deutschland +49 (6196) 49 666-0 +49 (6196) 49 666-49 sekretariat@com-software.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
COM Software GmbH im Überblick
Die COM Software GmbH – im Folgenden kurz „COM Software“ genannt – bietet seit über 20 Jahren umfassende Dienstleistungen im IT-Bereich an. Zum Kundenkreis zählen Großkunden und deutsche mittelständische Unternehmen. Auf folgende Themen ist der IT-Anbieter spezialisiert:
Der Firmensitz ist Eschborn bei Frankfurt – von hier aus ist COM Software bislang ausschließlich in Deutschland tätig. Alleiniger Geschäftsführer der COM Software ist Helmut Röse. Die Gesellschaftsanteile verteilen sich auf zwei Gesellschafter: Helmut Röse hält 75 Prozent und Thorsten Kania 25 Prozent. Der Umsatz ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen und beträgt 12,3 Millionen Euro (Stand: 12/2017). Aus diesem Grund wurde COM Software 2017 von der Zeitschrift „Focus Money“ zum dritten Mal in Folge als „Wachstums-Champion“ ausgezeichnet.

Auch die Zahl der fest angestellten Mitarbeitenden hat sich allein in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt: jetzt sind es insgesamt 29 inklusive drei Kolleginnen in Elternzeit. Die Belegschaft wird zusätzlich projektbezogen von 60 externen Fachkräften verstärkt, so dass es stichtagbezogen zu Schwankungen der Personenzahl kommt.

Wie sieht es mit den Umweltaspekten aus? Auch hier gibt es eine positive Bilanz: Die Ressourcen Wasser, Boden, Fläche und Biodiversität werden durch die übliche Geschäftstätigkeit von COM Software nicht nennenswert tangiert. Denn COM Software benötigt als nicht-produzierender IT-Dienstleister nur wenig Grund-Ressourcen, um die gewünschten Leistungen zu erbringen: Strom für Server, langlebige Hardware-Ausstattung und übliche Büro-Verbrauchsmaterialien.
Die größten Treibhausgas-Emissionen entstehen durch die Mitarbeitenden, indem sie sich mit privaten Autos oder Firmenwagen von Punkt A zu Punkt B bewegen. Aber gerade in diesem Punkt konnte im Vergleich zum Vorjahr eine signifikante Einsparung erzielt werden.
Weitere Details zu Umweltaspekten siehe Kriterium 11. Zusätzliche Informationen zum Unternehmen finden Sie unter: www.com-software.de
Die COM Software GmbH – im Folgenden kurz „COM Software“ genannt – bietet seit über 20 Jahren umfassende Dienstleistungen im IT-Bereich an. Zum Kundenkreis zählen Großkunden und deutsche mittelständische Unternehmen. Auf folgende Themen ist der IT-Anbieter spezialisiert:
- Application-Management
- Business-Intelligence
- Softwareentwicklung
- System-Engineering
- Projektmanagement
- Rekrutierung von Spezialisten
Der Firmensitz ist Eschborn bei Frankfurt – von hier aus ist COM Software bislang ausschließlich in Deutschland tätig. Alleiniger Geschäftsführer der COM Software ist Helmut Röse. Die Gesellschaftsanteile verteilen sich auf zwei Gesellschafter: Helmut Röse hält 75 Prozent und Thorsten Kania 25 Prozent. Der Umsatz ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen und beträgt 12,3 Millionen Euro (Stand: 12/2017). Aus diesem Grund wurde COM Software 2017 von der Zeitschrift „Focus Money“ zum dritten Mal in Folge als „Wachstums-Champion“ ausgezeichnet.

Auch die Zahl der fest angestellten Mitarbeitenden hat sich allein in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt: jetzt sind es insgesamt 29 inklusive drei Kolleginnen in Elternzeit. Die Belegschaft wird zusätzlich projektbezogen von 60 externen Fachkräften verstärkt, so dass es stichtagbezogen zu Schwankungen der Personenzahl kommt.

Wie sieht es mit den Umweltaspekten aus? Auch hier gibt es eine positive Bilanz: Die Ressourcen Wasser, Boden, Fläche und Biodiversität werden durch die übliche Geschäftstätigkeit von COM Software nicht nennenswert tangiert. Denn COM Software benötigt als nicht-produzierender IT-Dienstleister nur wenig Grund-Ressourcen, um die gewünschten Leistungen zu erbringen: Strom für Server, langlebige Hardware-Ausstattung und übliche Büro-Verbrauchsmaterialien.
Die größten Treibhausgas-Emissionen entstehen durch die Mitarbeitenden, indem sie sich mit privaten Autos oder Firmenwagen von Punkt A zu Punkt B bewegen. Aber gerade in diesem Punkt konnte im Vergleich zum Vorjahr eine signifikante Einsparung erzielt werden.
Weitere Details zu Umweltaspekten siehe Kriterium 11. Zusätzliche Informationen zum Unternehmen finden Sie unter: www.com-software.de
Ergänzende Anmerkungen:
Eine externe Prüfung wird nicht durchgeführt. Da der Bericht von einem unabhängigen CSR-Manager erstellt wird, wird das Vier-Augen-Prinzip angewandt.