Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

Sparkasse Bamberg

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname Sparkasse Bamberg Logo

Anzahl Mitarbeiter 500 - 4.999

Berichtsjahr 2018

Leistungsindikatoren-Set EFFAS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Ja und Erklärung iSd CSR-Berichtspflicht prüfen

Kontakt
Sparkasse Bamberg
Unternehmensbereich Kommunikation

Herr
Mathias Polz

Carl-Meinelt-Straße 10
96050 Bamberg
Deutschland

0951 18981400
Mathias.Polz@skba.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Die Sparkasse Bamberg ist eine rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Bamberg. Sie untersteht der Aufsicht durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen sowie die Regierung von Oberfranken.

Die Sparkasse Bamberg betreibt alle banküblichen Geschäfte, soweit es das bayerische Sparkassengesetz und die auf Grund dieses Gesetzes erlassenen Rechtsverordnungen oder die Satzung der Sparkasse Bamberg vorsehen.

Träger der Sparkasse Bamberg ist der Zweckverband Sparkasse Bamberg. Mitglieder des Sparkassenzweckverbandes sind die Stadt Bamberg und der Landkreis Bamberg.

Organe der Sparkasse Bamberg sind der Vorstand und der Verwaltungsrat. Der Verwaltungsrat bestimmt die Richtlinien für die Geschäfte der Sparkasse, erlässt Geschäftsanweisungen für den Vorstand und überwacht dessen Tätigkeit. Er setzt sich aus insgesamt 12 Mitgliedern zusammen. Der Vorstand, bestehend aus zwei Mitgliedern, leitet die Sparkasse in eigener Verantwortung, vertritt sie und führt ihre Geschäfte. Die Zusammensetzung des Verwaltungsrats ist dem Anhang zum Jahresabschluss zu entnehmen.

Die Sparkasse ist Mitglied des Sparkassenverbandes Bayern und über diesen dem Deutschen Sparkassen- und Giroverband angeschlossen. Sie haftet mit den anderen bayerischen Sparkassen gemäß § 8 Abs. 2 der Satzung des Sparkassenverbandes Bayern für die Verbindlichkeiten des Sparkassenverbandes Bayern.

Die Sparkasse ist Mitglied im Sparkassenstützungsfonds des Sparkassenverbandes Bayern und damit Teil des Sicherungssystems der Sparkassen-Finanzgruppe. Dem Sicherungssystem der deutschen Sparkassenorganisation sind die Sparkassen, Landesbanken und Landesbausparkassen angeschlossen. Als institutsbezogenes Sicherungssystem mit anerkannter Einlagensicherung schützt dieses System den Bestand der angeschlossenen Institute und erfüllt zugleich die gesetzlichen Anforderungen an ein Einlagensicherungssystem im Sinne des Einlagensicherungsgesetzes (EinSiG).
Die Sparkasse unterliegt dem Regionalprinzip. Dabei steht im Vordergrund, auf Grundlage der Markt- und Wettbewerbserfordernisse vorrangig im Geschäftsgebiet den Wettbewerb zu stärken und die angemessene und ausreichende Versorgung aller Bevölkerungskreise, der Wirtschaft und der öffentlichen Hand mit geld- und kreditwirtschaftlichen Leistungen auch in der Fläche sicherzustellen. Dabei berücksichtigt sie die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verhältnisse in der Region. Um unserem Auftrag gerecht zu werden, unterhielten wir zum 31.12.2018 insgesamt 38 Geschäftsstellen und 15 Selbstbedienungsstandorte.

Die Geschäftsbereiche Markt, Marktfolge und Stab bilden die Organisationsstruktur der Sparkasse.

Quelle: Lagebericht der Spakasse Bamberg

Sparkasse Bamberg
Anstalt des öffentlichen Rechts
Carl-Meinelt-Straße 10
96050 Bamberg

Wesentliche Daten [Stand 31.12.2018]
• Mitarbeiter in Personeneinheiten gesamt: 761
• Anzahl Mitarbeiter in Vollzeitäquivalenten: 631,31
• Anzahl Auszubildende/Trainees: 43
• Anzahl Geschäftsstellen: 38
• Anzahl SB-Filialen: 16
• Anzahl Kontoauszugsdrucker: 52
• Anzahl Geldausgabeautomaten: 40
• Anzahl Ein- und Auszahlautomaten: 35
• Anzahl Privatgirokonten: 115.511
• Anzahl Firmenkonten: 12.556
• Bilanzsumme: 4.059.252.982 Euro
• Gesamteinlagen: 3.304227982 Euro
• Kreditvolumen: 2.584.032.155 Euro
• Eigenkapital (inkl. Bilanzgewinn): 177.773.283 Euro

Geschäftsbereiche und Unternehmensstruktur
– Die Geschäftsbereiche Markt, Marktfolge und Stab bilden die Organisationsstruktur der Sparkasse
– Beteiligungen: 49.296.583 Euro

Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für beiderlei Geschlecht.