Sparkasse Allgäu
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | Sparkasse Allgäu |
|
Unternehmenswebsite | www.sparkasse-allgaeu.de | |
Anzahl Mitarbeiter | 500 - 4.999 | |
Berichtsjahr | 2018 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Ja und Erklärung iSd CSR-Berichtspflicht prüfen | |
Kontakt |
Sparkasse Allgäu
Josef Maierhofer - Unternehmenskommunikation - Bereich Unternehmenssteuerung Residenzplatz 23 87435 Kempten Deutschland Telefon 0831 2051-1297 Fax 0831 2051-1354 josef.maierhofer@sparkasse-allgaeu.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die Sparkasse Allgäu ist eine gemeinwohlorientierte Anstalt des öffentlichen Rechts und unterliegt dem bayerischen Sparkassengesetz. Träger ist der Zweckverband Sparkasse Allgäu, dem der Landkreis Oberallgäu mit 41,3 %, die kreisfreie Stadt Kempten (Allgäu) mit 21,4 %, der Landkreis Ostallgäu mit 17.6 %, die Stadt Immenstadt mit 11,4 % und die Stadt Füssen mit 8,3 % angehören. Unser Geschäftsgebiet entspricht im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben in der Region Allgäu dem unserer Träger einschließlich dem im Landkreis Oberallgäu anschließenden Kleinwalsertal und Jungholz(Österreich/Zollanschlussgebiet). Die Sparkasse Allgäu findet sich im Selbstverständnis der Sparkassen in Deutschland (z. B. öffentlicher Auftrag) wieder. Nach dem Motto „Sparkassen – gut für Deutschland“ heißt es für uns vor allem „Sparkasse Allgäu – gut für das Allgäu“.
Als Marktführer in der Region stellen wir unsere Kunden in den Mittelpunkt unserer Aktivitäten. Dies bedeutet ein umfassendes, zeitgemäßes Serviceangebot, eine transparente und bedarfsorientierte Beratung auf Basis der S-Finanzkonzept-Philosophie und ein klares Bekenntnis zur Qualitätsführerschaft. Dieser konsequenten Kundenorientierung verpflichten sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die Sparkasse Allgäu präsentiert sich heute leistungsstark und dynamisch mit einem Multikanalangebot und dazu flächendeckend vor Ort. Die Nähe zum Kunden und eine erfolgreiche Unterstützung der Region zeichnen uns vor allem aus. Das heißt, wir beschränken uns dabei nicht nur auf unsere erstklassigen Finanzdienstleistungen, sondern betreiben auch hohes gesellschaftliches Engagement, investieren gleichzeitig in die Entwicklung unseres Standortes Allgäu und sichern damit die eigene Zukunft. Wir haben gemeinsame Interessen mit der Wirtschaft, den Kommunen und den Menschen vor Ort und daher einen festen Platz in der Region.
Weitere Informationen zu den Geschäftsergebnissen und der wirtschaftlichen Lage können dem Bundesanzeiger unter dem Stichwort „Sparkasse Allgäu“ entnommen werden.
Als Marktführer in der Region stellen wir unsere Kunden in den Mittelpunkt unserer Aktivitäten. Dies bedeutet ein umfassendes, zeitgemäßes Serviceangebot, eine transparente und bedarfsorientierte Beratung auf Basis der S-Finanzkonzept-Philosophie und ein klares Bekenntnis zur Qualitätsführerschaft. Dieser konsequenten Kundenorientierung verpflichten sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die Sparkasse Allgäu präsentiert sich heute leistungsstark und dynamisch mit einem Multikanalangebot und dazu flächendeckend vor Ort. Die Nähe zum Kunden und eine erfolgreiche Unterstützung der Region zeichnen uns vor allem aus. Das heißt, wir beschränken uns dabei nicht nur auf unsere erstklassigen Finanzdienstleistungen, sondern betreiben auch hohes gesellschaftliches Engagement, investieren gleichzeitig in die Entwicklung unseres Standortes Allgäu und sichern damit die eigene Zukunft. Wir haben gemeinsame Interessen mit der Wirtschaft, den Kommunen und den Menschen vor Ort und daher einen festen Platz in der Region.
Weitere Informationen zu den Geschäftsergebnissen und der wirtschaftlichen Lage können dem Bundesanzeiger unter dem Stichwort „Sparkasse Allgäu“ entnommen werden.
Ergänzende Anmerkungen:
Wie 2017 angekündigt haben wir für die Erstellung des Berichtes 2018 am 27.06.2018 die Wesentlichkeitsanalyse mit der Nachhaltigkeits-Beratungsgesellschaft N-Motion (www.n-motion-partner.de) durchgeführt. Der Sparkassen-Nachhaltigkeits-Check wird im zweijährigen Rhythmus ab 2019 wiederholt und wurde am 16.05.2019 ebenfalls mit Unterstützung von N-Motion durchgeführt. Der Bericht wurde der Innenrevision der Sparkasse Allgäu und dem Abschlussprüfer des Sparkassenverbands Bayern (SVB) vorgelegt.