Sparkasse Westmünsterland
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | Sparkasse Westmünsterland |
|
Unternehmenswebsite | www.sparkasse-westmuensterland.de | |
Anzahl Mitarbeiter | 500 - 4.999 | |
Berichtsjahr | 2020 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Ja und Erklärung iSd CSR-Berichtspflicht prüfen | |
Kontakt |
Carina Grabowski
Overbergplatz 1 48249 Dülmen Deutschland 02563-4034093 c.grabowski@sparkasse-westmuensterland.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die Sparkasse ist ein Kreditinstitut in kommunaler Trägerschaft. Die Kreise Borken und Coesfeld sowie die Städte Coesfeld, Dülmen, Vreden, Gronau, Isselburg, Stadtlohn und Billerbeck haben ihre Trägerschaft im Sparkassen-Zweckverband Westmünsterland gebündelt. Das satzungsrechtliche Geschäftsgebiet der Sparkasse Westmünsterland umfasst die Kreise Borken und Coesfeld sowie die daran angrenzenden Kreise und kreisfreien Städte.
Als Wirtschaftsunternehmen des Sparkassenzweckverbandes nimmt sie die gesetzliche Aufgabe der geld- und kreditwirtschaftlichen Versorgung der Bevölkerung und Wirtschaft insbesondere ihres Geschäftsgebietes sowie ihrer Träger wahr und fördert die finanzielle Eigenvorsorge und Selbstverantwortung aller Alters- und Bevölkerungsgruppen.
Wir verwenden die Einlagen unserer Kunden zur Refinanzierung von Krediten an mittelständische Unternehmen sowie Handwerks- und landwirtschaftliche Betriebe, private Personen und Kommunen in der Region. Wir ermöglichen auch wirtschaftlich schwächeren Personen die Teilnahme am Wirtschaftsleben, stellen Basis-Bankdienstleistungen für jedermann bereit und geben Kleinkredite zu fairen und verlässlichen Konditionen. Wir kennen unsere Kunden persönlich und betreuen sie langfristig. Wir verhalten uns fair und respektieren die Gesetze.
Die Sparkasse Westmünsterland stärkt den Wettbewerb im Kreditgewerbe. Die Erzielung von Gewinn ist nicht Hauptzweck ihres Geschäftsbetriebes.
Als bedeutendes Wirtschaftsunternehmen verfolgt die Sparkasse Westmünsterland ihre gemeinwohlorientierte Ausrichtung über ihre originäre Geschäftstätigkeit hinaus. Sie fungiert in ihrem Geschäftsgebiet als Auftraggeber, Unternehmer, Steuerzahler, Arbeitgeber, Ausbilder, Partner, Berater und Investor.
Sie unterstützt die Bürgerinnen und Bürger des Westmünsterlandes durch ihr projektbezogenes finanzielles Engagement insbesondere in den Bereichen Sport, Kunst und Kultur, Soziales und Jugend sowie Heimat-, Umwelt- und Brauchtumspflege in Form von Spenden, mit ihren Stiftungen und durch Sponsoringmaßnahmen.
Diese Gemeinwohlorientierung über die Kundenbeziehungen hinaus typisiert die Sparkasse Westmünsterland und grenzt ihr geschäftspolitisches Selbstverständnis in einem weiteren Schritt von den Wettbewerbern ab (Volks- und Raiffeisenbanken: Mitgliederorientierung; Groß- und Privatbanken: Gewinnorientierung).
Als Wirtschaftsunternehmen des Sparkassenzweckverbandes nimmt sie die gesetzliche Aufgabe der geld- und kreditwirtschaftlichen Versorgung der Bevölkerung und Wirtschaft insbesondere ihres Geschäftsgebietes sowie ihrer Träger wahr und fördert die finanzielle Eigenvorsorge und Selbstverantwortung aller Alters- und Bevölkerungsgruppen.
Wir verwenden die Einlagen unserer Kunden zur Refinanzierung von Krediten an mittelständische Unternehmen sowie Handwerks- und landwirtschaftliche Betriebe, private Personen und Kommunen in der Region. Wir ermöglichen auch wirtschaftlich schwächeren Personen die Teilnahme am Wirtschaftsleben, stellen Basis-Bankdienstleistungen für jedermann bereit und geben Kleinkredite zu fairen und verlässlichen Konditionen. Wir kennen unsere Kunden persönlich und betreuen sie langfristig. Wir verhalten uns fair und respektieren die Gesetze.
Die Sparkasse Westmünsterland stärkt den Wettbewerb im Kreditgewerbe. Die Erzielung von Gewinn ist nicht Hauptzweck ihres Geschäftsbetriebes.
Als bedeutendes Wirtschaftsunternehmen verfolgt die Sparkasse Westmünsterland ihre gemeinwohlorientierte Ausrichtung über ihre originäre Geschäftstätigkeit hinaus. Sie fungiert in ihrem Geschäftsgebiet als Auftraggeber, Unternehmer, Steuerzahler, Arbeitgeber, Ausbilder, Partner, Berater und Investor.
Sie unterstützt die Bürgerinnen und Bürger des Westmünsterlandes durch ihr projektbezogenes finanzielles Engagement insbesondere in den Bereichen Sport, Kunst und Kultur, Soziales und Jugend sowie Heimat-, Umwelt- und Brauchtumspflege in Form von Spenden, mit ihren Stiftungen und durch Sponsoringmaßnahmen.
Diese Gemeinwohlorientierung über die Kundenbeziehungen hinaus typisiert die Sparkasse Westmünsterland und grenzt ihr geschäftspolitisches Selbstverständnis in einem weiteren Schritt von den Wettbewerbern ab (Volks- und Raiffeisenbanken: Mitgliederorientierung; Groß- und Privatbanken: Gewinnorientierung).