plant values
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
| Unternehmensname | plant values | 
                         
             | 
        
| Unternehmenswebsite | www.plant-values.de | |
| Anzahl Mitarbeiter | < 250 | |
| Berichtsjahr | 2023 | |
| Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
| Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein | |
| Berichterstattung zur EU-Taxonomie | nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten | |
| Kontakt | 
                 c/o Impact Hub  
            Silke Nyvlt Bayrische Straße 8 01069 Dresden Deutschland 01520-7240748 s.nyvlt@plant-values.de  | 
            |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
                    plant values begleitet Organisationen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit.
Als Nachhaltigkeitsberatung begleiten wir den Mittelstand und öffentliche Einrichtungen aus verschiedensten Branchen – mit unserer Expertise aus über 300 ESG-Projekten.Von der Ist-Analyse inklusive COâ‚‚-Bilanzierung über die Klimaschutzstrategie und die doppelte Wesentlichkeitsanalyse bis zu unserem Kernstück, der Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien, und schließlich zur Berichterstattung (u. a. ESRS, VSME-Standard, DNK). Wir entwickeln individuelle, pragmatische und wirkungsvolle Lösungen – in unterschiedlichsten Formaten wie Sparring, intensiver Projektbegleitung, konzipierten Schulungen, Impulsen, Workshops und vielem mehr.
Wir verfolgen das Ziel, unsere Kund*innen unabhängig von uns als Beratung zu machen und ihnen zu ermöglichen, selbst Kompetenzen und Handwerkszeug für ihre eigenen Nachhaltigkeitsambitionen aufzubauen. Befähigung ist ein zentraler Wert unserer Arbeit.
    Als Nachhaltigkeitsberatung begleiten wir den Mittelstand und öffentliche Einrichtungen aus verschiedensten Branchen – mit unserer Expertise aus über 300 ESG-Projekten.Von der Ist-Analyse inklusive COâ‚‚-Bilanzierung über die Klimaschutzstrategie und die doppelte Wesentlichkeitsanalyse bis zu unserem Kernstück, der Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien, und schließlich zur Berichterstattung (u. a. ESRS, VSME-Standard, DNK). Wir entwickeln individuelle, pragmatische und wirkungsvolle Lösungen – in unterschiedlichsten Formaten wie Sparring, intensiver Projektbegleitung, konzipierten Schulungen, Impulsen, Workshops und vielem mehr.
Wir verfolgen das Ziel, unsere Kund*innen unabhängig von uns als Beratung zu machen und ihnen zu ermöglichen, selbst Kompetenzen und Handwerkszeug für ihre eigenen Nachhaltigkeitsambitionen aufzubauen. Befähigung ist ein zentraler Wert unserer Arbeit.
