Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

Lust auf besser leben gGmbH

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname Lust auf besser leben gGmbH Logo

Unternehmenswebsite www.lustaufbesserleben.de

Anzahl Mitarbeiter < 250

Berichtsjahr 2017

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Nein

Kontakt
Löwengasse 18
60385 Frankfurt am Main

Dr.
Alexandra von Winning

Löwengasse 18
60385 Frankfurt
Deutschland

+49(0)69 907 558 16
alexandra@lustaufbesserleben.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Lust auf besser leben unterstützt durch Bildung für Nachhaltige Entwicklung in Form von Projekten und Kampagnen sowie durch professionelle Nachhaltigkeitsberatung nachhaltiges Handeln und Wirtschaften  auf allen Ebenen.

Als Anlaufstelle für eine wachsende Nachhaltigkeitscommunity sind wir on- und offline präsent mit unseren Programmen: Projekte für nachhaltige Quartiers- und Regionalentwicklung, unser Botschafterprogramm für Unternehmen und Vereine sowie unseren Online Webguide für nachhaltiges Leben und Einkaufen in der Region. Mit diesen gemeinnützigen Angeboten stehen wir für gesellschaftliche Innovationen durch Bildung für nachhaltige Entwicklung, die Lust auf besser leben macht. Darüber hinaus unterstützen wir mit unserer Beratungsmarke Good Growth Unternehmen und Organisationen dabei, Nachhaltigkeit und Verantwortung professionell in ihre Geschäftstätigkeit zu integrieren.

Die Lust auf besser leben gGmbH wurde beim Finanzamt Frankfurt am Main III unter der Steuernummer 045 255 86249 als gemeinnützig anerkannt.

Ergänzende Anmerkungen:

Die DNK-Entsprechenserklärung wird nicht durch Externe geprüft, aber unterliegt in Q1 2018 einer Prüfung durch den Beirat der Lust auf besser leben gGmbH.