Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

Martin Bauer Group

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname Martin Bauer Group Logo

Unternehmenswebsite www.martin-bauer-group.com

Anzahl Mitarbeiter 500 - 4.999

Berichtsjahr 2019

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Nein

Kontakt
Diana Kühl

Dutendorfer Straße 5-7
91487 Vestenbergsgreuth
Deutschland

+49 9163 881038
+49 9163 88-81038
Diana.Kuehl@mb-holding.com

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Seit 1930 steht die Martin Bauer Group für eine weltweit einzigartige Expertise bei pflanzlichen Produkten. In Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für die Tee-, Getränke-, Lebensmittel-, und Tierernährungsindustrie. Unsere Produkte basieren auf verantwortungsvoll beschafften, hochwertigen pflanzlichen Rohstoffen aus mehr als 80 Ländern. Mit mehr als 25 Produktions- und Vertriebsstandorten weltweit sind wir immer am Puls der lokalen Märkte. Unser Ziel ist es, Kreativität und Innovation für erfolgreiche Produkte von morgen zu fördern. Die Martin Bauer Group ist Teil des the nature network®, eines Familienunternehmens in der vierten Generation mit einer langfristigen Unternehmensstrategie. Mehr als 4,000 Mitarbeiter weltweit — viele von ihnen mit jahrzehntelanger Erfahrung  — arbeiten motiviert daran, diesen Wettbewerbsvorteil aufrecht zu erhalten. Nicht zuletzt aus diesem Grund schenken uns viele unserer Geschäftspartner seit Jahrzenten ihr Vertrauen, worauf wir sehr stolz sind.  

Im Folgenden beziehen wir uns auf die Martin Bauer Group mit ihren deutschen Standorten und deren Rechtsperson Martin Bauer GmbH & Co. KG mit den produzierenden Standorten Vestenbergsgreuth, Alveslohe und Kleinostheim.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern in diesem Bericht die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter.