Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

Sparkasse Offenburg/Ortenau

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname Sparkasse Offenburg/Ortenau Logo

Anzahl Mitarbeiter 500 - 4.999

Berichtsjahr 2023

Leistungsindikatoren-Set EFFAS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Ja und Erklärung iSd CSR-Berichtspflicht prüfen

Berichterstattung zur EU-Taxonomie CSR-RUG berichtspflichtig und i.S.d. EU-Taxonomie berichten

Kontakt
Sparkasse Offenburg/Ortenau


Klaus Fey

Bertha-von-Suttner-Straße 8
77654 Offenburg
Deutschland

0781 200-1070
klaus.fey@sparkasse-offenburg.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Die Sparkasse Offenburg/Ortenau ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Als öffentlich-rechtliches Institut gibt es eine Verpflichtung, den Erfolg an die Menschen im Geschäftsgebiet zurückzugeben. Die Geschäftspolitik richtet sich nach dem Bedarf der Menschen vor Ort. Der Begriff der „Nachhaltigkeit“ und das damit verbundene langfristige Denken sind für die Sparkasse nicht neu, sondern haben eine seit über 200 Jahren gelebte Tradition. Kundenzufriedenheit gehört zu den wichtigsten Unternehmenszielen. Zu einer verantwortungsvollen Geschäftspolitik gehört auch der permanente Blick auf die Märkte und die damit verbundenen Veränderungen der Kundenwünsche.

Die deutsche Wirtschaft war im Jahresverlauf 2023 von einer wirtschaftlichen Stagnation bei gleichzeitig hohen, wenn auch rückläufigen Inflationsraten geprägt. Ursächlich für diese Entwicklung waren vor allem die Nachwirkungen der massiven Kaufkraftverluste im Zuge der Energiepreiskrise, die den privaten Konsum geschwächt haben.

Vor dem Hintergrund der schwierigen Rahmenbedingungen hat die Sparkasse Offenburg/Ortenau sich auch 2023 erfreulich positiv entwickelt. Die Sparkasse konnte ihr Kundengeschäft weiter ausweiten, die Reserven stärken und ein erfreuliches Betriebsergebnis erwirtschaften.

Im gewerblichen Bereich sehen wir die Transformation der Wirtschaft und der Kommunen als Chance. Auch bei der privaten Wohnbaufinanzierung wird „Energetisch sanieren“ sowohl beim Immobilienkauf und -verkauf wie auch bei der Finanzierung das beherrschende Thema werden.

Das Vertrauen der Menschen in die Sparkasse, in deren Sicherheit und die Förderung des Wohlstands ist ein elementarer Bestandteil des Geschäftsmodells. Diese Sicherheit ist den Kundinnen und Kunden nach wie vor sehr wichtig. Das Kundenvolumen ist auch 2023 um über 100 Mio. € auf nunmehr 9,3 Mrd. € angestiegen.

Besonders erfolgreich ist die Sparkasse seit Jahren im Baufinanzierungs- und im Förderkreditgeschäft. Im gewerblichen und wohnwirtschaftlichen Bereich werden eine Vielzahl verschiedener Förderprogramme, überwiegend im nachhaltigen Bereich wie z.B. der Energie- und Ressourceneffizienz oder der Unterstützung der Landwirtschaft angeboten.

Die Sparkassen im Allgemeinen sind, zusammen mit ihren Verbundpartnern, die wichtigsten Finanzpartner für Privatkunden und den Mittelstand in Deutschland. Sie sind Ausdruck der deutschen Wirtschaftsstruktur, die eine sozial gerechte und solide wirtschaftliche Entwicklung anstrebt.

Die Sparkasse Offenburg/Ortenau betreut rund 200.000 Kundinnen und Kunden und ist damit Marktführer in der Region. Die Führungskultur zeichnet sich durch Wertschätzung, Zielorientierung, Nachhaltigkeit und ausreichende Entscheidungsmöglichkeiten aus.

Bei der Sparkasse Offenburg/Ortenau, welche sich als verantwortungsvollen und attraktiven Arbeitgeber sieht, waren zum 31.12.2023 708 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.

Weitere Informationen unter www.sparkasse-offenburg.de