Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

Sparkasse Rhein Neckar Nord

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname Sparkasse Rhein Neckar Nord Logo

Unternehmenswebsite www.sparkasse-rhein-neckar-nord.de

Anzahl Mitarbeiter 500 - 4.999

Berichtsjahr 2019

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Ja und Erklärung iSd CSR-Berichtspflicht prüfen

Kontakt
Sparkasse Rhein Neckar Nord

Kathrin Holstein

D 1, 1-3
68159 Mannheim
Deutschland

0621/298 1054
kathrin.holstein@spkrnn.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist eine rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Mannheim. Sie betreibt grundsätzlich alle banküblichen Geschäfte, soweit es das Sparkassengesetz für Baden-Württemberg (SpG) vorsieht. Die Sparkasse steht in kommunaler Trägerschaft. Als Mitglied im Sparkassenverband Baden-Württemberg (SVBW) ist die Sparkasse über dessen Sparkassenstützungsfonds dem Sicherungssystem der Sparkassen-Finanzgruppe angeschlossen. Dieses Sicherungssystem ist von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) als Einlagensicherungssystem nach dem Einlagensicherungsgesetz (EinSIG) anerkannt worden.

Als selbstständiges Wirtschaftsunternehmen bietet die Sparkasse zusammen mit Partnern, hauptsächlich aus der Sparkassen-Finanzgruppe, Finanzdienstleistungen und Finanzdienstleistungsprodukte für private und gewerbliche Kunden sowie für Kommunen an. Das Geschäftsmodell ist auf den Vertrieb von Finanzdienstleistungen, die Vergabe von Krediten und die Geldanlage für Firmen- und Gewerbekunden, institutionelle Kunden, Kommunen sowie Privatpersonen ausgerichtet. Dabei steht nicht nur die wirtschaftliche Entwicklung des Hauses im Fokus, sondern es soll auch die Attraktivität und der Lebensstandard der Region gefördert und gesichert werden.

Überschüsse werden von der Sparkasse Rhein Neckar Nord zur Sicherung und zum Ausbau der Substanz genutzt. Darüber hinaus kommen diese durch gesellschaftliches Engagement den Menschen in der Region zu Gute. Der wirtschaftliche Erfolg des Hauses ist über den öffentlichen Auftrag der Sparkassen eng mit der Förderung des Gemeinwohls verbunden.