Kreissparkasse Ludwigsburg
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | Kreissparkasse Ludwigsburg |
|
Anzahl Mitarbeiter | 500 - 4.999 | |
Berichtsjahr | 2022 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Ja und Erklärung iSd CSR-Berichtspflicht prüfen | |
Berichterstattung zur EU-Taxonomie | CSR-RUG berichtspflichtig und i.S.d. EU-Taxonomie berichten | |
Kontakt |
Stefanie Bell
Schillerplatz 6 71638 Ludwigsburg Deutschland 07141/148-2007 07141/148-3000 Stefanie.Bell@ksklb.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die Kreissparkasse Ludwigsburg ist eine rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Ludwigsburg. Mit einer Bilanzsumme von 12,09 Milliarden Euro (vorläufige Geschäftszahlen per 31.12.2022) sind wir nicht nur Marktführer in unserem Geschäftsgebiet, sondern auch eine der größten Kreissparkassen in Deutschland.
Die Kreissparkasse Ludwigsburg ist ein selbstständiges Wirtschaftsunternehmen in kommunaler Trägerschaft. Unsere Aufgabe besteht darin, auf der Grundlage der Markt- und Wettbewerbserfordernisse vorrangig in unserem Geschäftsgebiet den Wettbewerb zu stärken und die angemessene Versorgung aller Bevölkerungskreise sowie der Wirtschaft mit geld- und kreditwirtschaftlichen Leistungen auch in der Fläche sicherzustellen. Wir unterstützen damit die Aufgabenerfüllung der Kommunen im wirtschaftlichen, regionalpolitischen, sozialen und kulturellen Bereich. Wir fördern den Sparsinn und die Vermögensbildung breiter Bevölkerungskreise und die Wirtschaftserziehung der Jugend.
Das Geschäftsmodell der Kreissparkasse Ludwigsburg zielt darauf ab, als moderner Finanzdienstleister den Wohlstand und die Attraktivität im Landkreis zu sichern. Die Konzentration auf einen Wirtschaftsraum bringt Interessenidentität zur Erhaltung und Weiterentwicklung der regionalen Wirtschaftskraft und der eigenen wirtschaftlichen Entwicklung. Dabei verbinden wir in unserer Geschäftspolitik betriebswirtschaftliche Effizienz und Ertragskraft mit dem Aspekt des Gemeinwohls. Die öffentliche Rechtsform, verknüpft mit dem öffentlichen Auftrag, bildet hierfür die bewährte und zukunftsfähige Grundlage.
Die Entsprechenserklärung 2022 ist zudem auf der Homepage der Kreissparkasse Ludwigsburg abrufbar.
Die Kreissparkasse Ludwigsburg ist ein selbstständiges Wirtschaftsunternehmen in kommunaler Trägerschaft. Unsere Aufgabe besteht darin, auf der Grundlage der Markt- und Wettbewerbserfordernisse vorrangig in unserem Geschäftsgebiet den Wettbewerb zu stärken und die angemessene Versorgung aller Bevölkerungskreise sowie der Wirtschaft mit geld- und kreditwirtschaftlichen Leistungen auch in der Fläche sicherzustellen. Wir unterstützen damit die Aufgabenerfüllung der Kommunen im wirtschaftlichen, regionalpolitischen, sozialen und kulturellen Bereich. Wir fördern den Sparsinn und die Vermögensbildung breiter Bevölkerungskreise und die Wirtschaftserziehung der Jugend.
Das Geschäftsmodell der Kreissparkasse Ludwigsburg zielt darauf ab, als moderner Finanzdienstleister den Wohlstand und die Attraktivität im Landkreis zu sichern. Die Konzentration auf einen Wirtschaftsraum bringt Interessenidentität zur Erhaltung und Weiterentwicklung der regionalen Wirtschaftskraft und der eigenen wirtschaftlichen Entwicklung. Dabei verbinden wir in unserer Geschäftspolitik betriebswirtschaftliche Effizienz und Ertragskraft mit dem Aspekt des Gemeinwohls. Die öffentliche Rechtsform, verknüpft mit dem öffentlichen Auftrag, bildet hierfür die bewährte und zukunftsfähige Grundlage.
Die Entsprechenserklärung 2022 ist zudem auf der Homepage der Kreissparkasse Ludwigsburg abrufbar.