GEWOBA Aktiengesellschaft Wohnen und Bauen
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | GEWOBA Aktiengesellschaft Wohnen und Bauen |
|
Unternehmenswebsite | www.gewoba.de | |
Berichtsjahr | 2020 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein | |
Kontakt |
GEWOBA
Aktiengesellschaft
Wohnen und Bauen Christine Dose Rembertiring 27 28195 Bremen Deutschland 0421 36 72-1 01 0421 36 72-1 03 dose@gewoba.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die GEWOBA Aktiengesellschaft Wohnen und Bauen ist der führende Anbieter von Mietwohnungen in Bremen, Bremerhaven und Oldenburg mit einem Bestand von 42.325 Wohnungen (31.12.2020). Seit 96 Jahren verbindet die GEWOBA erfolgreich wirtschaftliches Wachstum mit ambitioniertem Klimaschutz und sozialem Gewissen. Das Kerngeschäft ist die Wohnungswirtschaft. In den unterschiedlichsten Projekten engagiert sich das Unternehmen für die Lebensqualität vor Ort und ist ein zuverlässiger Partner für die soziale Stadt- und Quartiersentwicklung in Bremen und Bremerhaven.
Um ihrem bedeutenden Auftrag für das Land Bremen gerecht zu werden, verfolgt die GEWOBA ein nachhaltiges Geschäftsmodell, das die bewusste Wahrnehmung einer Corporate Social Responsibility (CSR) - die bestmögliche Verbindung von ökonomischen, ökologischen und sozialen Zielen - einschließt.
Den Aktionären, Mitarbeitern, Geschäftspartnern und der Öffentlichkeit gibt die freiwillige Selbstverpflichtung zum Deutschen Corporate Governance Kodex mit Empfehlungen für verantwortungsvolle Unternehmensführung Sicherheit. Darüber hinaus unterstützt das Unternehmen seine Mitarbeiter dabei, sich professionell und persönlich weiterzuentwickeln – zum Beispiel mit dem interdisziplinären Trainingsprogramm für Nachwuchs-Führungskräfte und dem zertifizierten berufundfamilie-Programm der GEWOBA. Auch dem gesellschaftlichen Engagement – dem Corporate Citizenship – kommt das Unternehmen gemäß des nachhaltigen Geschäftsmodells mit vielseitigen Projekten wie der GEWOBA-Stiftung, Sponsoring-Aktivitäten, dem Day of Caring oder besonderen Wohnprojekten für Personen mit einem erschwerten Marktzugang nach.
Um ihrem bedeutenden Auftrag für das Land Bremen gerecht zu werden, verfolgt die GEWOBA ein nachhaltiges Geschäftsmodell, das die bewusste Wahrnehmung einer Corporate Social Responsibility (CSR) - die bestmögliche Verbindung von ökonomischen, ökologischen und sozialen Zielen - einschließt.
Den Aktionären, Mitarbeitern, Geschäftspartnern und der Öffentlichkeit gibt die freiwillige Selbstverpflichtung zum Deutschen Corporate Governance Kodex mit Empfehlungen für verantwortungsvolle Unternehmensführung Sicherheit. Darüber hinaus unterstützt das Unternehmen seine Mitarbeiter dabei, sich professionell und persönlich weiterzuentwickeln – zum Beispiel mit dem interdisziplinären Trainingsprogramm für Nachwuchs-Führungskräfte und dem zertifizierten berufundfamilie-Programm der GEWOBA. Auch dem gesellschaftlichen Engagement – dem Corporate Citizenship – kommt das Unternehmen gemäß des nachhaltigen Geschäftsmodells mit vielseitigen Projekten wie der GEWOBA-Stiftung, Sponsoring-Aktivitäten, dem Day of Caring oder besonderen Wohnprojekten für Personen mit einem erschwerten Marktzugang nach.