Volksbank Kraichgau eG
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | Volksbank Kraichgau eG |
|
Unternehmenswebsite | www.vbkraichgau.de | |
Anzahl Mitarbeiter | 500 - 4.999 | |
Berichtsjahr | 2023 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein, aber Erklärung im Sinne der CSR-Berichtspflicht prüfen | |
Berichterstattung zur EU-Taxonomie | CSR-RUG berichtspflichtig und i.S.d. EU-Taxonomie berichten | |
Kontakt |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die Volksbank Kraichgau ist eine eingetragene Genossenschaftsbank mit juristischem Sitz in Wiesloch. Mit mehr als 60 Filialen, 32 SB-Filialen und 8 VR-SISy-Filialen sind wir eine der größten Volksbanken in Baden-Württemberg. Wir sind lokal verankert, regional und überregional vernetzt, demokratisch organisiert und den genossenschaftlichen Werten wie Solidarität, Gemeinschaft, Nachhaltigkeit, Fairness, Partnerschaftlichkeit verpflichtet. Unser gesetzlicher Auftrag liegt in der wirtschaftlichen Förderung unserer Mitglieder (gem. §1 GenG). Darüber hinaus sind wir uns als größte Mitgliederorganisation und Finanzakteur in der Region unserer regionalen Verantwortung bewusst und übernehmen diese besonders in der regionalen Finanzbildung, aber auch in der Förderung von Gemeinwohl und Bürgerengagement. Mit unseren Bankstiftungen, unserer Crowdfunding-Plattform und der Plattform "Heimatverbunden" leisten wir gesellschaftliches Engagement in der Region. Als guter Unternehmensbürger legen wir zudem großen Wert auf die Aus- und Weiterbildung junger Menschen in der Region. Mit einem Aus- und Weiterbildungskonzept und unseren vielseitigen Angeboten und Mehrwerten für Arbeitnehmende etablieren wir unsere Genossenschaftsbank als stabiler regionaler Arbeitgeber. Auch verpflichten wir uns der Charta der Vielfalt und stellen damit die Werte der Gleichstellung, Diversität und Familienfreundlichkeit in den Fokus im Umgang mit unseren Mitarbeitern, aber auch mit unseren Mitgliedern und Kunden.
Das Leistungsspektrum für unsere Privat- und Geschäftskunden umfasst die gesamte Bandbreite von Bankdienstleistungen, Versicherungsangeboten, Bausparen sowie von Angeboten rund um die Wertpapieranlage. Als Volksbank zählen wir zur Genossenschaftlichen FinanzGruppe, die mit ihren starken Marken zu den Eckpfeilern des Allfinanzangebots gehört. Damit sind wir in unserer Region und darüber hinaus ein gefragter Partner und bieten ein komplettes Spektrum an herausragenden Finanzdienstleistungen an. Zu unserer Unternehmensgruppe gehört zudem das Tochterunternehmen Kraichgau Immobilien GmbH. Mit der Ausgründung einer Genossenschaft, der potentialbar eG, engagieren wir uns außerdem in den Bereichen der Personal- und Potenzialentwicklung in regionalen Unternehmen.
Informationen zum aktuellen Geschäftsergebnis sowie zur Lage des Unternehmens sind dem Geschäfts- und Offenlegungsbericht sowie weiteren veröffentlichten Informationen auf vbkraichgau.de zu entnehmen.
Das Leistungsspektrum für unsere Privat- und Geschäftskunden umfasst die gesamte Bandbreite von Bankdienstleistungen, Versicherungsangeboten, Bausparen sowie von Angeboten rund um die Wertpapieranlage. Als Volksbank zählen wir zur Genossenschaftlichen FinanzGruppe, die mit ihren starken Marken zu den Eckpfeilern des Allfinanzangebots gehört. Damit sind wir in unserer Region und darüber hinaus ein gefragter Partner und bieten ein komplettes Spektrum an herausragenden Finanzdienstleistungen an. Zu unserer Unternehmensgruppe gehört zudem das Tochterunternehmen Kraichgau Immobilien GmbH. Mit der Ausgründung einer Genossenschaft, der potentialbar eG, engagieren wir uns außerdem in den Bereichen der Personal- und Potenzialentwicklung in regionalen Unternehmen.
Informationen zum aktuellen Geschäftsergebnis sowie zur Lage des Unternehmens sind dem Geschäfts- und Offenlegungsbericht sowie weiteren veröffentlichten Informationen auf vbkraichgau.de zu entnehmen.
Ergänzende Anmerkungen:
Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.