Nanogate SE
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | Nanogate SE |
|
Unternehmenswebsite | www.nanogate.com | |
Berichtsjahr | 2017 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein | |
Kontakt |
Nanogate SE
Marketing und Kommunikation Stefan Freichel Zum Schacht 3 66287 Quierschied-Göttelborn Deutschland communications@nanogate.com |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Nanogate ist ein weltweit führender Spezialist für designorientierte Hightech-Oberflächen und -Komponenten in höchster optischer Qualität. Die Unternehmensgruppe verfügt über eine internationale Marktpräsenz und eigene Produktionskapazitäten auf beiden Seiten des Atlantiks.
Nanogate entwickelt und produziert hochwertige Oberflächen und Komponenten und stattet diese mit zusätzlichen Eigenschaften (beispielsweise antihaftend, kratzbeständig, korrosionsschützend) aus. Als langjähriger Innovationspartner bietet Nanogate Unternehmen unterschiedlicher Branchen eine einzigartige Systemkompetenz: die Entwicklung komplexer Bauteile, das Materialdesign für die Oberflächenbeschichtung, die Serienbeschichtung unterschiedlicher Substrate sowie die Produktion und Veredelung vollständiger Kunststoffkomponenten. Das umfassende Leistungsportfolio für Advanced Materials Engineering, Advanced Process Engineering und Advanced Component Engineering ist in dieser integrierten Form einzigartig und eröffnet Kunden neue Perspektiven für ihre Wertschöpfung.
Mit Know-how und Technologie von Nanogate
Nanogate entwickelt und produziert hochwertige Oberflächen und Komponenten und stattet diese mit zusätzlichen Eigenschaften (beispielsweise antihaftend, kratzbeständig, korrosionsschützend) aus. Als langjähriger Innovationspartner bietet Nanogate Unternehmen unterschiedlicher Branchen eine einzigartige Systemkompetenz: die Entwicklung komplexer Bauteile, das Materialdesign für die Oberflächenbeschichtung, die Serienbeschichtung unterschiedlicher Substrate sowie die Produktion und Veredelung vollständiger Kunststoffkomponenten. Das umfassende Leistungsportfolio für Advanced Materials Engineering, Advanced Process Engineering und Advanced Component Engineering ist in dieser integrierten Form einzigartig und eröffnet Kunden neue Perspektiven für ihre Wertschöpfung.
Mit Know-how und Technologie von Nanogate
- werden Elektronik, Multifunktionalität und hochwertiges Design vereint.
- erhalten Oberflächen neue Eigenschaften und zusätzliche Funktionen.
- werden völlige neue Bedienkonzepte für Geräte aller Art entwickelt.
- erfahren Kunststoffe zukunftsweisende Einsatzgebiete.
- bekommen Produkte umweltfreundliche Eigenschaften.
Ergänzende Anmerkungen:
Zur Jahresmitte 2017 wurde die Umwandlung der Nanogate AG in eine europäische Aktiengesellschaft (SE) beschlossen und in der zweiten Jahreshälfte umgesetzt. Mit der Umwandlung möchte der Konzern seine internationale Ausrichtung stärken. Die Gesellschaft behält ihre bewährte Organisationsstruktur mit Vorstand und Aufsichtsrat. Die bestehenden Rechte der Aktionäre und der Mitarbeiter bleiben unangetastet. Der Konzern wird auch künftig seinen Hauptsitz in Quierschied-Göttelborn (Saarland) haben.
Die Angaben in dieser Entsprechenserklärung beziehen sich unter anderem auf den Geschäftsbericht 2017 des Nanogate Konzerns.
Sofern nicht anders vermerkt, beziehen sich die Informationen auf die Nanogate SE und ihre Tochterunternehmen und Beteiligungen Nanogate Industrial Systems GmbH, Nanogate GfO Systems GmbH, Nanogate Textile & Care Systems GmbH, Nanogate PD Systems GmbH, Nanogate Vogler Systems GmbH, Nanogate Goletz Systems GmbH, Nanogate Medical Systems GmbH, Nanogate Eurogard Systems B.V. und Nanogate Glazing Systems B.V., Nanogate Jay Systems LLC (im weiteren Bericht in der Kurzform aufgeführt: Nanogate, Nanogate Industrial Systems, Nanogate GfO Systems, Nanogate Textile & Care Systems, Nanogate PD Systems, Nanogate Vogler Systems, Nanogate Goletz Systems, Nanogate Medical Systems, Nanogate Eurogard Systems und Nanogate Glazing Systems, Nanogate Jay Systems). Die vorliegende Entsprechenserklärung bezieht sich nicht vollumfänglich auf das US Tochterunternehmen Nanogate Jay Systems GmbH. Die Verbrauchszahlen von Nanogate Jay Systems für Energie und Wasser sowie die mit dem Energieverbrauch verbundenen Treibhausgas-Emissionen konnten bereits berücksichtigt werden. Nach Abschluss des Konsolidierungsprozesses werden bei der nächsten Erklärung weitere Daten berücksichtigt.
Der Konzernabschluss samt Konzernlagebericht sowie Einzelabschluss samt Lagebericht werden jährlich durch einen unabhängigen Wirtschaftsprüfer geprüft. Weitere regelmäßige Prüfungen erfolgen im Rahmen verschiedener Zertifizierungen der Nanogate SE und ihrer Tochtergesellschaften, u. a. zu Qualitätsmanagement, Umweltmanagement und Energiemanagement. Ausführlichere Informationen finden Sie unter Kriterium 7. Kontrolle.
Die Angaben in dieser Entsprechenserklärung beziehen sich unter anderem auf den Geschäftsbericht 2017 des Nanogate Konzerns.
Sofern nicht anders vermerkt, beziehen sich die Informationen auf die Nanogate SE und ihre Tochterunternehmen und Beteiligungen Nanogate Industrial Systems GmbH, Nanogate GfO Systems GmbH, Nanogate Textile & Care Systems GmbH, Nanogate PD Systems GmbH, Nanogate Vogler Systems GmbH, Nanogate Goletz Systems GmbH, Nanogate Medical Systems GmbH, Nanogate Eurogard Systems B.V. und Nanogate Glazing Systems B.V., Nanogate Jay Systems LLC (im weiteren Bericht in der Kurzform aufgeführt: Nanogate, Nanogate Industrial Systems, Nanogate GfO Systems, Nanogate Textile & Care Systems, Nanogate PD Systems, Nanogate Vogler Systems, Nanogate Goletz Systems, Nanogate Medical Systems, Nanogate Eurogard Systems und Nanogate Glazing Systems, Nanogate Jay Systems). Die vorliegende Entsprechenserklärung bezieht sich nicht vollumfänglich auf das US Tochterunternehmen Nanogate Jay Systems GmbH. Die Verbrauchszahlen von Nanogate Jay Systems für Energie und Wasser sowie die mit dem Energieverbrauch verbundenen Treibhausgas-Emissionen konnten bereits berücksichtigt werden. Nach Abschluss des Konsolidierungsprozesses werden bei der nächsten Erklärung weitere Daten berücksichtigt.
Der Konzernabschluss samt Konzernlagebericht sowie Einzelabschluss samt Lagebericht werden jährlich durch einen unabhängigen Wirtschaftsprüfer geprüft. Weitere regelmäßige Prüfungen erfolgen im Rahmen verschiedener Zertifizierungen der Nanogate SE und ihrer Tochtergesellschaften, u. a. zu Qualitätsmanagement, Umweltmanagement und Energiemanagement. Ausführlichere Informationen finden Sie unter Kriterium 7. Kontrolle.