bauverein AG
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | bauverein AG |
|
Anzahl Mitarbeiter | < 250 | |
Berichtsjahr | 2022 | |
Leistungsindikatoren-Set |
GRI SRS Branchenspezifische Ergänzungen: Wohnungswirtschaft |
|
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein, aber Erklärung im Sinne der CSR-Berichtspflicht prüfen | |
Berichterstattung zur EU-Taxonomie | nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten | |
Kontakt |
Referentin nachhaltige Unternehmensentwicklung
Sophie Julie Pönitz Siemensstraße 20 64289 Darmstadt Deutschland 06151 2815 203 uk@bauvereinag.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die 1864 gegründete bauverein AG ist die Obergesellschaft des immobilienwirtschaftlichen Teilkonzerns der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Das Kerngeschäft des modernen Immobiliendienstleisters besteht aus der Vermietung von Wohnraum und Gewerbeeinheiten, dem Neubau von Mietwohnungen sowie der Erbringung von Dienstleistungen rund um das Wohnen. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt ist von starkem Zuzug geprägt, insgesamt herrscht im Ballungsgebiet Rhein-Main ein zunehmender Mangel an Wohnraum.
Die bauverein AG als kommunales Wohnungsunternehmen wirkt als mietpreisdämpfender Anbieter auf dem angespannten Wohnungsmarkt. Sie leistet damit in Darmstadt und der Region Südhessen einen wichtigen Beitrag, breite Bevölkerungsschichten im Sinne der Daseinsfürsorge mit (bezahlbarem) Wohnraum zu versorgen sowie die Stadt Darmstadt in der Schaffung dringend benötigten Wohnraums zu unterstützen.
Ergänzende Dienstleistungen zum Kerngeschäft Vermietung von Wohn- und Gewerbeeinheiten der bauverein AG, rund ums Wohnen werden von operativ tätigen Tochtergesellschaften erbracht. So kümmert sich die BVD Gewerbe GmbH um die Vermietung von Gewerbeflächen. Die HEAG Wohnbau GmbH konzentriert sich auf den Ausbau von Wohnungseigentums- und Drittverwaltung. Die 100-prozentige Tochtergesellschaft ImmoSelect GmbH agiert als Makler und übernimmt den Vertrieb von Wohnungen aus dem Bauträgergeschäft sowie die Wohnungsprivatisierungsprogramme der bauverein AG. Die BVD New Living GmbH & Co. KG ist im Wesentlichen mit der Projektentwicklung von Konversionsflächen betraut. Seit 2014 entwickelt sie die Lincoln-Siedlung, seit Ende 2019 laufen die Abriss- und Erschließungsarbeiten für die Konversionsfläche Ludwigshöhviertel. Die System-tec Service GmbH kümmert sich um Einbau und Wartung von Messtechnik und Rauchwarnmeldern, um Verbrauchserfassung- und Abrechnung sowie um Trinkwasserhygiene. Die 2019 neu gegründete bauTega GmbH versorgt die Mieterschaft mit Wärme und Energie im Contractingmodell und nimmt Heizungseinbau-, Wartungs- und Reparaturarbeiten vor.
Die bauverein AG als kommunales Wohnungsunternehmen wirkt als mietpreisdämpfender Anbieter auf dem angespannten Wohnungsmarkt. Sie leistet damit in Darmstadt und der Region Südhessen einen wichtigen Beitrag, breite Bevölkerungsschichten im Sinne der Daseinsfürsorge mit (bezahlbarem) Wohnraum zu versorgen sowie die Stadt Darmstadt in der Schaffung dringend benötigten Wohnraums zu unterstützen.
Ergänzende Dienstleistungen zum Kerngeschäft Vermietung von Wohn- und Gewerbeeinheiten der bauverein AG, rund ums Wohnen werden von operativ tätigen Tochtergesellschaften erbracht. So kümmert sich die BVD Gewerbe GmbH um die Vermietung von Gewerbeflächen. Die HEAG Wohnbau GmbH konzentriert sich auf den Ausbau von Wohnungseigentums- und Drittverwaltung. Die 100-prozentige Tochtergesellschaft ImmoSelect GmbH agiert als Makler und übernimmt den Vertrieb von Wohnungen aus dem Bauträgergeschäft sowie die Wohnungsprivatisierungsprogramme der bauverein AG. Die BVD New Living GmbH & Co. KG ist im Wesentlichen mit der Projektentwicklung von Konversionsflächen betraut. Seit 2014 entwickelt sie die Lincoln-Siedlung, seit Ende 2019 laufen die Abriss- und Erschließungsarbeiten für die Konversionsfläche Ludwigshöhviertel. Die System-tec Service GmbH kümmert sich um Einbau und Wartung von Messtechnik und Rauchwarnmeldern, um Verbrauchserfassung- und Abrechnung sowie um Trinkwasserhygiene. Die 2019 neu gegründete bauTega GmbH versorgt die Mieterschaft mit Wärme und Energie im Contractingmodell und nimmt Heizungseinbau-, Wartungs- und Reparaturarbeiten vor.
Das Portfolio des bauverein-Konzerns umfasste zum 31. Dezember 2022 16.955 Wohnungen (2021: 17.038). Der Bestand der AG lag bei 11.462 Wohnungen (2021: 11.641). Der Anteil geförderter Wohnungen im Bestand lag im Konzern bei 39,5 %, in der AG bei 48,2 %. In Darmstadt besitzt der bauverein-Konzern 13.032 Wohnungen, 5.165 davon sind öffentlich geförderte Wohnungen. Der bauverein AG gehören in der Wissenschaftsstadt Darmstadt 10.384 Wohnungen, davon sind 4.738 öffentlich gefördert.
2022 standen bei der bauverein AG wie in den vergangenen Jahren die Großmodernisierungs- und Neubauoffensive unter Einbeziehung der Klimaaspekte sowie die Digitalisierung des Unternehmens im Vordergrund. Ziel ist es, die Bestandsqualität zu verbessern und das Unternehmensportfolio weiter auszubauen.
Ergänzende Anmerkungen:
Eine externe Prüfung findet nicht statt.