bauverein AG
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | bauverein AG |
|
Anzahl Mitarbeiter | < 250 | |
Berichtsjahr | 2015 | |
Leistungsindikatoren-Set |
GRI 4 Branchenspezifische Ergänzungen: Wohnungswirtschaft |
|
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Keine Angaben | |
Kontakt |
Referentin nachhaltige Unternehmensentwicklung
Sophie Julie Pönitz Siemensstraße 20 64289 Darmstadt Deutschland 06151 2815 203 uk@bauvereinag.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die bauverein AG ist eine städtische Tochter und unterstützt als kommunales Wohnungsunternehmen der Stadt Darmstadt die Stadt darin, bezahlbaren Wohnraum für breite Bevölkerungsschichten zur Verfügung zu stellen. Ein Fokus liegt dabei auf öffentlich gefördertem Wohnraum, der 46% des Portfolios ausmacht. Das Portfolio umfasste 2015 rund 16.000 Wohnungen in Darmstadt und im südhessischen Raum. Neben der Vermietung von Wohnungen ist die bauverein AG in der Vermietung von Gewerbeflächen, im Bauträgergeschäft und in der Stadtentwicklung tätig. Ein Fokus liegt zudem auf dem Quartiersmanagement. Darüber hinaus bietet die SOPHIA Hessen GmbH, eine Tochter der bauverein AG, Dienstleistungen für Senioren an.
Ergänzende Anmerkungen:
Die bauverein AG ist ein Unternehmen, das wirtschaftlich auf soliden Füßen steht. Die bauverein AG schloss das Geschäftsjahr 2015 mit einem Jahresüberschuss in Höhe von 24,2 Mio. EUR ab. Der prognostizierte Jahresüberschuss konnte damit um 6,3 Mio. EUR übertroffen werden. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit liegt im 151. Geschäftsjahr mit 27,5 Mio. EUR über dem Ergebnis von 2014. Die Bilanzsumme lag zum Stichtag 31.12.2015 bei 800.697,0 Mio. EUR. Der Anteil des Eigenkapitals an der Bilanzsumme beträgt nach 40,9% in 2014 nun 38,2%. Der Jahresabschluss 2015 wurde durch das Wirtschaftsprüfungsunternehmen Deloitte & Touche GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Mannheim, geprüft; ein uneingeschränkter Bestätigungsvermerk liegt vor.