Bremer Landesbank
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | Bremer Landesbank |
|
Berichtsjahr | 2014 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI 3.1 | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Keine Angaben | |
Kontakt |
Svenja Seefeldt
Domshof 26 28195 Bremen Deutschland +49 (421)-332-2110 +49 (421)-332-2016 svenja.seefeldt@bremerlandesbank.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die Bremer Landesbank Kreditanstalt Oldenburg – Girozentrale – (kurz: Bremer Landesbank)
ist mit einem Geschäftsvolumen von über 34 Mrd. Euro und mehr als 1.000 Mitarbeitern in Bremen und Oldenburg die größte Regionalbank zwischen Ems und Elbe. Sie nimmt die Aufgaben
einer Landesbank, einer Sparkassenzentralbank und einer Geschäftsbank gleichzeitig wahr.
Träger sind die Norddeutsche Landesbank mit 54,8%, das Land Bremen mit 41,2% und der Sparkassenverband Niedersachsen mit 4,0%.
Die Bremer Landesbank ist in den folgenden Geschäftsfeldern tätig:
- Financial Markets
- Firmenkunden
- Private Banking / Privatkunden
- Schiffsfinanzierungen
- Spezialfinanzierungen
ist mit einem Geschäftsvolumen von über 34 Mrd. Euro und mehr als 1.000 Mitarbeitern in Bremen und Oldenburg die größte Regionalbank zwischen Ems und Elbe. Sie nimmt die Aufgaben
einer Landesbank, einer Sparkassenzentralbank und einer Geschäftsbank gleichzeitig wahr.
Träger sind die Norddeutsche Landesbank mit 54,8%, das Land Bremen mit 41,2% und der Sparkassenverband Niedersachsen mit 4,0%.
Die Bremer Landesbank ist in den folgenden Geschäftsfeldern tätig:
- Financial Markets
- Firmenkunden
- Private Banking / Privatkunden
- Schiffsfinanzierungen
- Spezialfinanzierungen