Veolia Deutschland GmbH
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | Veolia Deutschland GmbH |
|
Unternehmenswebsite | www.veolia.de | |
Anzahl Mitarbeiter | 5.000 - 50.000 | |
Berichtsjahr | 2023 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein | |
Berichterstattung zur EU-Taxonomie | nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten | |
Erklärung im Sinne des NAP Wirtschaft und Menschenrechte | DNK-Erklärung wird im Sinne des NAP Wirtschaft und Menschenrechte genutzt | |
Kontakt |
Chief Sustainability Officer
Sylke Freudenthal Georgenstraße 24 10117 Berlin Deutschland sylke.freudenthal@veolia.com |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
„Ressourcen für die Welt – 360°-Umweltdienstleistungen, innovative Lösungen für Gewerbe, Kommunen und Industrie. Das ist die DNA unseres Unternehmens.“
Matthias Harms,
CEO Veolia Holding Deutschland GmbH und Vorsitzender der Geschäftsführung
Unsere Aktivitäten
Veolia bietet weltweit nachhaltige Dienstleistungen in den drei Geschäftsbereichen Wasser, Entsorgung und Energie. In dem Bestreben, die steigende Nachfrage für global gehandelte Rohstoffe sowie für Wasser und Energie mit den Anforderungen des Ressourcen- und Klimaschutzes in Einklang zu bringen, beschreiten wir gemeinsam mit unseren Kunden den Weg zur ökologischen Transformation. Mit 170 Jahren Erfahrung sind wir führender Umweltdienstleister im verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Wir helfen unseren Kunden dabei, ihre Klimabilanz zu verbessern und ihre Entwicklung mit dem Schutz der Umwelt in Einklang zu bringen.
Städte und Gemeinden unterstützen wir dabei, ihren Bürger*innen unverzichtbare Dienstleistungen wie Trinkwasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung sowie Energieversorgung zur Verfügung zu stellen.
Kommunen und ländlichen Regionen bieten wir ökologisch, sozial und wirtschaftlich angepasste Lösungen wie die schonende und effiziente Nutzung von Wasser, Energie und Rohstoffen sowie kreislauforientierte Entsorgung, damit sie Herausforderungen, wie dem Trend zur Verstädterung und dem demografischen Wandel begegnen können und langfristig lebenswert bleiben.
Industrie-, Gewerbe- und Handelsunternehmen unterstützen wir dabei, den Umgang mit Ressourcen nachhaltig zu gestalten, Stoffkreisläufe zu schließen und den Einsatz von energetischen und stofflichen Ressourcen zu optimieren. Durch neue, zukunftsfähige Technologien und kooperative Konzepte der Kreislaufwirtschaft entlang der Wertschöpfungskette ermöglichen wir Wettbewerbsvorteile.
In Deutschland sorgen rund 10.600 Mitarbeitende an über 250 Standorten für hochwertiges Trinkwasser, umweltgerecht gereinigtes Abwasser, professionelles Abfallmanagement und Wertstoffrecycling sowie eine sichere und saubere Energieversorgung.
Durch die Verknüpfung der Kompetenzen aller drei Geschäftsbereiche behalten wir den effizientesten Ressourceneinsatz im Blick.
Auf unserer Unternehmenswebseite sind weitere Informationen zu unseren Geschäftsfeldern von Veolia in Deutschland nachzulesen.
Ergänzende Anmerkungen:
Der hiermit vorgelegte Nachhaltigkeitsbericht der Veolia Holding Deutschland GmbH umfasst das Berichtsjahr 2023. Er deckt die in Deutschland tätigen Gesellschaften ab, in denen Veolia das operative Management innehat. Die Geschäftsfelder umfassen die Bereiche Wasser, Energie und Entsorgung von Veolia in Deutschland.
Die Veolia Holding Deutschland GmbH ist die deutsche Landesgesellschaft von Veolia Environnement S.A. und fungiert als Steuerungsgesellschaft für die Veolia Gruppe in Deutschland. Es wird nach den Standardkriterien des Deutschen Nachhaltigkeitskodex berichtet. In einzelnen Aspekten fließen Informationen in Anlehnung an den Standard der Global Reporting Initiative (GRI) ein. Geeignete Aspekte wurden in den Kennzahlen mit GRI-Indikatoren hinterlegt.
Veolia Deutschland ist nicht berichtspflichtig, da Veolia als Gesamtkonzern umfassend über seine Nachhaltigkeitsleistung berichtet und jährlich neben dem Einheitlichen Registrierungsdokument (Universal Registration Document 2023) auch einen ESG-Bericht (2023) veröffentlicht. Der Nachhaltigkeitsbericht von Veolia Deutschland richtet sich speziell an Kunden, Partner*innen und Beschäftigte in Deutschland.
Es erfolgt keine externe Prüfung. Der Nachhaltigkeitsbericht von Veolia in Deutschland erscheint jährlich.
Unser Redaktionsschluss war am 12.07.2024.
Die Veolia Holding Deutschland GmbH ist die deutsche Landesgesellschaft von Veolia Environnement S.A. und fungiert als Steuerungsgesellschaft für die Veolia Gruppe in Deutschland. Es wird nach den Standardkriterien des Deutschen Nachhaltigkeitskodex berichtet. In einzelnen Aspekten fließen Informationen in Anlehnung an den Standard der Global Reporting Initiative (GRI) ein. Geeignete Aspekte wurden in den Kennzahlen mit GRI-Indikatoren hinterlegt.
Veolia Deutschland ist nicht berichtspflichtig, da Veolia als Gesamtkonzern umfassend über seine Nachhaltigkeitsleistung berichtet und jährlich neben dem Einheitlichen Registrierungsdokument (Universal Registration Document 2023) auch einen ESG-Bericht (2023) veröffentlicht. Der Nachhaltigkeitsbericht von Veolia Deutschland richtet sich speziell an Kunden, Partner*innen und Beschäftigte in Deutschland.
Es erfolgt keine externe Prüfung. Der Nachhaltigkeitsbericht von Veolia in Deutschland erscheint jährlich.
Unser Redaktionsschluss war am 12.07.2024.