Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

Berliner Wasserbetriebe

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname Berliner Wasserbetriebe Logo

Unternehmenswebsite https://www.bwb.de/de/index.php

Anzahl Mitarbeiter 500 - 4.999

Berichtsjahr 2017

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Nein

Kontakt
Berliner Wasserbetriebe

Nina Thorbeck Nachhaltigkeitsbeauftragte

Neue Jüdenstraße 1
10179 Berlin
Deutschland

030/8644-4442
030/8644-104442
nina.thorbeck@bwb.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Die Berliner Wasserbetriebe sind Deutschlands größtes Unternehmen für Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung. Seit über 160 Jahren haben wir als Unternehmen der kommunalen Daseinsvorsorge den Auftrag, den Bürgern aus der Region Berlin und Brandenburg Trinkwasser in hoher Qualität zu fairen Tarifen zugänglich zu machen und das Abwasser zu reinigen. Rund 3,7 Millionen Berliner und 80.000 Brandenburger bezogen ihr Trinkwasser im Jahr 2017 von den Berliner Wasserbetrieben. Von rund 4,3 Millionen Menschen in Berlin und Umland reinigten wir 2017 das Abwasser. Unser Blick beschränkt sich dabei nicht nur auf das Wasser. Um eine klimaschonende Entwicklung der Metropole Berlin zu fördern, bauen wir die Versorgung mit erneuerbaren Energien in der Region aus. Über das 100-prozentige Tochterunternehmen Berliner Stadtwerke GmbH investieren wir in ihre Produktion und beliefern eigene Kunden mit selbst erzeugtem Strom.

Ergänzende Anmerkungen:

Berichtsinhalte und -grenzen
Wir kommunizieren alle zwei Jahre in unserem Nachhaltigkeitsbericht Herausforderungen, Leistungen und Ziele der Berliner Wasserbetriebe AöR. Die dargestellten quantitativen Daten betreffen die Berichtsjahre 2016 und 2017, qualitative Informationen haben wir bis zum Redaktionsschluss am 31.05.2018 aufgenommen. Verbundene Unternehmen und Beteiligungen sind in der Regel nicht Gegenstand unserer Nachhaltigkeitsberichterstattung und werden nur in thematisch relevanten Einzelfällen qualitativ behandelt.  

Redaktionelle Hinweise
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit und Textlänge verwenden wir bei geschlechtsspezifischen Bezeichnungen grundsätzlich die männliche Form, meinen jedoch beide Geschlechter.  

Weitere Informationen
Der aktuelle Nachhaltigkeitsbericht der Berliner Wasserbetriebe lässt sich online auf unserer Website www.bwb.de einsehen. Eine externe Prüfung der Berichtsinhalte findet nicht statt.