Sparkasse Hannover
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | Sparkasse Hannover |
|
Unternehmenswebsite | www.sparkasse-hannover.de | |
Anzahl Mitarbeiter | 500 - 4.999 | |
Berichtsjahr | 2017 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Ja und Erklärung iSd CSR-Berichtspflicht prüfen | |
Kontakt |
Sparkasse Hannover
Fokus Team Nachhaltigkeit Jasmin Knobloch & Kirstin Rasenack Raschplatz 4 30161 Hannover Deutschland +49 (0) 511 3000 6146 +49 (0) 511 3000 6147 jasmin.knobloch@sparkasse-hannover.de kirstin.rasenack@sparkasse-hannover.de |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Mit über 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer Bilanzsumme von rund 14,9 Mrd. Euro im Jahr 2017 sind wir als Sparkasse Hannover eine der führenden Sparkassen Deutschlands. Unsere Rolle in der Region Hannover ist nicht nur die einer wichtigen Arbeitgeberin. Durch unsere starke Verwurzelung in unserem Geschäftsgebiet sind wir den Menschen hier eng verbunden. Wir übernehmen Verantwortung für die gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen in der Region Hannover. Gemäß § 3 NSpG sind wir eine Anstalt des öffentlichen Rechts, Mitglied des Sparkassenverbandes Niedersachsen (SVN), Hannover, und über diesen dem Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV), Berlin und Bonn, angeschlossen.
Seit fast 200 Jahren steht unser Unternehmen für erfolgreiche und dauerhafte Kundenbeziehungen. Wir verfolgen aktiv die nachhaltige Entwicklung unseres Geschäftsgebietes. Unsere Aufgabe ist es, die geld- und kreditwirtschaftliche Versorgung der Bevölkerung, der mittelständischen Wirtschaft sowie der öffentlichen Hand zu sichern, die finanzielle Eigenversorgung der Bürgerinnen und Bürger zu stärken und die Entwicklung der Region zu fördern. Dieser öffentliche Auftrag ist im Sparkassengesetz des Landes Niedersachsen niedergelegt und prägt unser gesamtes Geschäftsmodell. Unser Handeln ist demzufolge auf Gemeinwohlorientierung ausgerichtet.
Mit über 100 Servicestandorten unterhalten wir das größte Standortnetz aller Kreditinstitute in der Region Hannover. Unsere rund 694.000 Kundinnen und Kunden finden hier umfangreiche Beratungskompetenz und vielfältige Dienstleistungen in allen Finanzfragen. In den 21 Städten und Gemeinden der Region Hannover engagieren wir uns nachhaltig für die Region, deren Wirtschaftskraft und die darin lebenden Menschen.