WZR ceramic solutions GmbH
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | WZR ceramic solutions GmbH |
|
Unternehmenswebsite | www.wzr.cc | |
Berichtsjahr | 2014 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI 3.1 | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Keine Angaben | |
Kontakt |
WZR ceramic solutions GmbH
Lise-Meitner-Str. 1 53359 Rheinbach Deutschland +49 (0) 2226 1698 10 |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die WZR ceramic solutions GmbH (früher Werkstoffzentrum Rheinbach GmbH) hat ihren Firmensitz in Rheinbach. Seit seiner Gründung im Jahr 1996 hat sich WZR zu einem der führenden Dienstleister für die Entwicklung und Fertigung technischer Keramik-Bauteile in Europa entwickelt. Das umfassend angelegte Angebot des WZR reicht von standardisierten Prüfungen über die Überwachung von Rohstoffen und keramischen Komponenten bis zu hoch komplexen Problemlösungen in Form von Werkstoff- und Prozessoptimierungen. Die Schwerpunkte der Geschäftstätigkeit liegen heute in den Bereichen Produktentwicklung und Produktrealisierung mit Losgrößen ab 1. WZR begleitet seine Kunden entlang der Prozesskette von der Idee bis zum keramischen Serienbauteil. Als neuer und wichtiger Bestandteil dieser Ausrichtung erfolgte die Entwicklung von Verfahren zur Herstellung von Prototypen, etwa mittels des 3D-Druckens. Auch auf Grund eigener Patente in diesem Bereich ist WZR mittlerweile führend auf diesem Gebiet in Deutschland. Mit der raschen Bereitstellung von Bauteilen während der Produktentwicklung ist es möglich, keramische Werkstoffe in weitere Anwendungen zu bringen und die Akzeptanz bei Ingenieuren und Konstrukteuren zu verbessern. Bereits frühzeitig hat die Aus- und Weiterbildung eine wichtige Rolle im WZR gespielt. Im Unternehmen wurden bisher Industriekeramiker, Stoffprüfer, Kaufleute für Bürokommunikation sowie Fachinformatiker ausgebildet.