Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

Flughafen München GmbH

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname Flughafen München GmbH Logo

Unternehmenswebsite www.munich-airport.de

Anzahl Mitarbeiter 5.000 - 50.000

Berichtsjahr 2018

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Prüfung durch Dritte Ja, durch KPMG

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Nein, aber Erklärung im Sinne der CSR-Berichtspflicht prüfen

Kontakt
Flughafen München GmbH

Referentin Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement
Claudia Scharf

Postfach 231755
85326 München
Deutschland

nachhaltigkeit@munich-airport.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Die Flughafen München GmbH (im Folgenden FMG) hat ihren Sitz in München. Als Muttergesellschaft des Flughafen München Konzerns (im Folgenden Flughafen München) betreibt sie den Verkehrsflughafen München.

Der Flughafen München ist in den Geschäftsfeldern Aviation, Commercial Activities, Real Estate und Participations, Services & External Business tätig. Das Leistungsprofil des Konzerns deckt nahezu alle am Flughafen-Campus verfügbaren Leistungen ab – vom Flugbetrieb über die Passagier- und Frachtabfertigung bis zum Einzelhandel, zum Hotelgewerbe und zur Gastronomie. Dieses integrierte Geschäftsmodell und seine Wertschöpfungstiefe heben den Flughafen München vom europäischen Wettbewerb ab.  

Der Flughafen München bekennt sich zu einer nachhaltigen Unternehmenspolitik. Die Orientierung an ökonomischen, ökologischen, gesellschaftlichen und sozialen Zielen sichert die gesellschaftliche Akzeptanz des Flughafens und damit die Entwicklungsfähigkeit seines Geschäftsmodells.  

In den vier Geschäftsfeldern werden verschiedene Produkte und Dienstleistungen erzeugt (Output). Der Wertschöpfungsprozess basiert auf sechs Kapitalarten (Input), die der Flughafen nutzt, um neue Werte zu generieren. Dies ist die Basis für das nächste Geschäftsjahr (Outcome).


Weiterführende Infos: Geschäftsmodell


Eigentümer der FMG sind der Freistaat Bayern mit 51,0 %, die Bundesrepublik Deutschland mit 26,0 % und die Landeshauptstadt München mit 23,0 %. 



Die Organisationsstruktur des Konzerns gliedert sich in die Geschäfts-, Service- und Konzernbereiche der FMG. Die kaufmännische Steuerung und das interne Berichtswesen erfolgen über die Geschäftsfelder. Die Geschäftsfelder umfassen die Geschäfts- und Servicebereiche der FMG und die in die Geschäftsfelder eingebundenen Konzerngesellschaften.  

Insgesamt gehören dem Konzern 14 vollkonsolidierte Unternehmen, ein assoziiertes Unternehmen und vier nicht-konsolidierte Unternehmen an. Diese werden durch das Konzerncontrolling und Beteiligungsmanagement entsprechend der jeweils zugeordneten Geschäftsbereichsstrategie gelenkt.

Am 20. Februar 2018 wurde die LabCampus GmbH (im Folgenden LabCampus) als hundertprozentiges Tochterunternehmen der FMG gegründet. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung, die Vermarktung und der Betrieb von Gebäuden und Infrastruktur auf dem Areal des LabCampus.

Die Flughafen München Realisierungsgesellschaft GmbH (im Folgenden MUCreal) wurde am 17. Juli 2018 als hundertprozentiges Tochterunternehmen der FMG gegründet. Gegenstand des Unternehmens ist die Geschäftsbesorgung für die Planung und Realisierung von Infrastruktur- und Ausbauprojekten sowie die Errichtung von Gebäuden in Zusammenhang mit dem Betrieb des Flughafens München.

Weiterführende Infos: Grundlagen des Konzerns

Ergänzende Anmerkungen:

Die Prüfung zur Erlangung der begrenzten Sicherheit über Nachhaltigkeitsinformationen im integrierten Bericht (2018) wurde von unabhängigen Wirtschaftsprüfern des Wirtschaftsprüfungsunternehmens KPMG durchgeführt. 

Auszug aus dem Prüfzertifikat: „Wir haben auftragsgemäß eine unabhängige betriebswirtschaftliche Prüfung zur Erlangung einer begrenzten Sicherheit hinsichtlich der Angaben zu Wesentlichkeit, Berichtsgrenzen und Dialog mit Anspruchsgruppen, der Angaben zu den Managementansätzen in ausgewählten wesentlichen Aspekten (Kundenorientierung; Ausbildung und Mitarbeitergewinnung; Chancengleichheit und kulturelle Vielfalt; Mitarbeiterzufriedenheit; Weiterbildung und Kompetenzmanagement; Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement, Treibhausgas- (CO2) und Luftschadstoffemissionen) einschließlich der Kennzahlen zu diesen wesentlichen Aspekten, sowie ausgewählter Angaben und Kennzahlen zu Mitarbeiterstruktur und Mitarbeiter mit Tarifverträgen, Verkehrszahlen Luftfahrt/ Materialeinsatz; Lärm und Biodiversität im Integrierten Bericht (im Folgenden „Bericht“) für den Zeitraum vom 01. Januar 2018 bis zum 31. Dezember 2018 veröffentlicht unter bericht2018.munich-airport.de der Flughafen München GmbH, München (im Folgenden „Flughafen München“), durchgeführt.
Ausgewählte Angaben und Kennzahlen im Umfang unserer betriebswirtschaftlichen Prüfung sind im GRI Content Index mit folgendem Symbol gekennzeichnet „“, die im Prüfungsumfang enthaltenen Managementansätze sind in der Tabelle „Wesentliche Themen“ farblich hervorgehoben, beide veröffentlicht unter
https://bericht2018.munich-airport.de.“  

Weiterführende Infos: Unabhängige Prüfbescheinigung


Im Rahmen der jährlichen Umwelterklärung wurden Angaben zum Umweltmanagementsystem nach EMAS-Verordnung (EG) Nr. 1221/2009 und ISO 14001:2015 durch den akkreditierten Umweltgutachter Dr. Reiner Beer (DE-V-0007) der Intechnica Cert GmbH (DE-V-0279) geprüft und validiert. Die durch die Intechnica Cert GmbH zusätzlich geprüften Angaben sind im GRI Content Index in der Spalte »Externe Prüfung« mit folgendem Symbol gekennzeichnet:   

Weiterführende Infos: Berichtsprofil