Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH Logo

Unternehmenswebsite www.howoge.de

Anzahl Mitarbeiter 500 - 4.999

Berichtsjahr 2011

Leistungsindikatoren-Set GRI 3.1    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Keine Angaben

Kontakt
HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH
Stabsstelle Nachhaltigkeit

Leitung Nachhaltigkeit
Ann-Ulrike Henning

Stefan-Heym-Platz 1
10367 Berlin
Deutschland

nachhaltigkeit@howoge.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Die HOWOGE gehört nicht nur zu den größten Wohnungsunternehmen Berlins, sondern ist mit ca. 64.000 Mieteinheiten, davon rund 54.000 Wohnungen, eines der größten Wohnungsunternehmen Deutschlands.
Der Bestand ist zu fast 100?% saniert und weist zwei Besonderheiten auf: Zum einen liegen die Immobilien zum größten Teil (91 %) in Berlin-Lichtenberg. Die Standortkomplexität der Wohnungen ermöglicht eine effiziente Bewirtschaftung und eine effektive Betreuung der Mieter. Zum anderen bewirtschaftet die HOWOGE zu gut drei Viertel Gebäude industrieller Bauweise – die „Platte“ mit effektiver Bauweise und wirtschaftlicher Ausstattung.
Über 1,5 Mrd. Euro hat die HOWOGE seit 1990 bereits in Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen sowie Neubauprojekte investiert. Dabei geht es nie um die Gebäude allein, sondern immer auch um die bedarfsgerechte Entwicklung des Wohnumfelds sowie die Begleitung der Mieter mit Dienstleistungen und Zusatzangeboten.

Ergänzende Anmerkungen:

Der Nachhaltigkeitsbericht der HOWOGE 2011/2012 ist unter www.howoge-mehr-als-gewohnt.de veröffentlicht. Für den Bericht hat die Global Reporting Initiative die Informationstiefe der Anwendungsebene A bestätigt.