Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

IGEFA SE & Co. KG

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname IGEFA SE & Co. KG Logo

Unternehmenswebsite www.igefa.de

Anzahl Mitarbeiter 500 - 4.999

Berichtsjahr 2020

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Nein, aber Erklärung im Sinne der CSR-Berichtspflicht prüfen

Erklärung im Sinne des NAP Wirtschaft und Menschenrechte DNK-Erklärung wird im Sinne des NAP Wirtschaft und Menschenrechte genutzt

Kontakt
IGEFA SE & Co. KG

Leitung Nachhaltigkeit
Julia Del Pino Latorre

Neuenbrook 6
24537 Neumünster
Deutschland

nachhaltigkeit@igefa.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Im Verbund der Fachgroßhandelsgruppe igefa versorgen sechs mittelständische Familienunternehmen bundesweit Kunden aus den Branchen:
  • Hotellerie, Restaurants, Catering und Retail,
  • Gebäudereinigung,
  • Gesundheitswesen,
  • Verkehrswesen und Industrie sowie
  • öffentliche Einrichtungen, Kommunen, Verwaltung und Handwerk
mit einem umfänglichen Sortiment an Produkten des täglichen Bedarfs:
  • Reinigung und Hygiene
  • Pflege und medizinische Hilfsmittel
  • Hotelkosmetik und Wellness
  • Arbeitsschutzausrüstung und Berufsbekleidung
  • Einwegverpackungen und Gastronomiebedarf
  • Büroartikel und Geschäftsausstattung
Mit unserem über 250.000 Artikel umfassenden Sortiment stehen wir als igefa für individuelle Versorgungslösungen aus einer Hand: ein Angebot, eine Bestellung, eine Anlieferung, eine Rechnung. Persönliche Fachberater unterstützen unsere Kunden dabei, Synergieeffekte aus der Bündelung von Artikeln, Lieferanten und Servicedienstleistungen zu generieren, ihren Verwaltungsaufwand zu reduzieren und dadurch Prozess- und Kapitalbindungskosten einzusparen.

Wir versorgen Menschen. Für eine saubere und sichere Welt. So lautet unser Leitsatz. Denn Kunden profitieren vor allem von schnellen Reaktionszeiten und einer hohen Sicherheit in der täglichen Versorgung durch ein flächendeckendes Logistiknetz. 30 Standorte mit dazugehörigen Lägern sowie eine moderne Fahrzeugflotte bilden dafür die notwendige Basis. Durch den Einsatz moderner E-Business-Systeme können kundenseitig Beschaffungs- und Bestellprozesse nachhaltig optimiert werden.

Als Mitbegründer der INPACS sind wir seit 2004 Mitglied in dem internationalen Netzwerk aus familiengeführten Handelsunternehmen, das mit 800 Niederlassungen in über 55 Ländern global agierenden Kunden einzigartige Versorgungslösungen anbietet. Als Mitglied haben wir u.a. Zugang zu den bestmöglichen Einkaufsbedingungen hinsichtlich Konditionen, Qualität und der Einhaltung nachhaltigkeitsrelevanter Standards (vgl. Leistungsindikatoren 5-7). Nachhaltigkeit ist fest in der Geschäftskultur und strategischen Planung der INPACS verankert und wird durch zahlreiche Prozesse begleitet, die der igefa und anderen Mitgliedsunternehmen helfen, ihre Nachhaltigkeitsleistungen zu verbessern.

Ergänzende Anmerkungen:

Diese Entsprechenserklärung wurde vom igefa Nachhaltigkeitsrat erstellt (vgl. Kriterium 5 Verantwortung).

Als aktives Mitglied im UN Global Compact haben wir uns verpflichtet, weiterhin die zehn Prinzipien zu Menschenrechten, Arbeitsbedingungen, Umweltschutz und Korruption im Rahmen unseres Einfluss-bereiches zu fördern und aktiv umzusetzen sowie jährlich über unsere diesbezüglichen Fortschritte öffentlich zu berichten.

Mit diesem Bericht zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex werden wir zugleich unserer Verpflichtung zur sogenannten "Communication on Progress" des UN Global Compact gerecht.

Die im vorliegenden DNK-Bericht getroffenen Aussagen beziehen sich ausschließlich auf die igefa in Deutschland, wobei grundlegende Standards auch für die inhabergeführten Mitgliedsbetriebe im Ausland (Belgien, Dänemark, Frankreich, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Polen) vorausgesetzt werden.

Im Sinne der besseren Lesbarkeit wird in diesem Dokument auf ein angehängtes „Innen“ und ähnliche Formulierungen verzichtet.