Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

Merck KGaA

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname Merck KGaA Logo

Unternehmenswebsite www.merck.de

Berichtsjahr 2017

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Ja, aber Erklärung nicht iSd CSR-Berichtspflicht prüfen

Kontakt
Merck KGaA
Group Corporate Responsibility - Performance & Reporting

Maria Schaad

Frankfurter Str. 250
64293 Darmstadt
Deutschland

+49 (0) 6151 72 - 0
+49 (0) 6151 72 - 200

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Unternehmensprofil

Merck ist ein global tätiges Wissenschafts- und Technologieunternehmen mit Sitz in Darmstadt.
Entsprechend unserer strategischen Ausrichtung gliedert sich Merck in die drei Unternehmensbereiche Healthcare, Life Science und Performance Materials.

 

Unser Unternehmensbereich Healthcare umfasst die drei Geschäfte Biopharma, Consumer Health und Allergopharma. In unserem Biopharma-Geschäft erforschen, entwickeln, produzieren und vermarkten wir innovative verschreibungspflichtige Arzneimittel und Biopharmazeutika in vier Geschäftseinheiten: Onkologie, Neurologie & Immunologie, Fertilität sowie General Medicine & Endokrinologie.

 

Im Unternehmensbereich Life Science  bieten wir Wissenschaftlern und Ingenieuren in jedem Prozessstadium innovative Lösungen. Zu den mehr als 300.000 Produkten in unserem Angebot zählen Laborwassersysteme, Technologien zur Genomeditierung, Antikörper und Zelllinien sowie Komplettsysteme für die gesamte biotechnologische Prozesskette.

 

In unserem Unternehmensbereich Performance Materials bündeln wir das Spezialchemikaliengeschäft von Merck. Das Portfolio umfasst Hightech-Chemikalien für Anwendungen in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Beleuchtung, Beschichtungen, Drucktechnik, Lacke und Kunststoffe sowie Kosmetik. Performance Materials gliedert sich in vier Geschäftseinheiten: Display Materials, Integrated Circuit Materials, Pigments & Functional Materials und Advanced Technologies.

 

2017 erwirtschaftete Merck mit 217 personalführenden Gesellschaften in 66 Ländern einen Umsatz von 15,3 Mrd. €. Unsere 98 Produktionsstandorte verteilen sich auf 24 Länder. Zum 31. Dezember 2017 beschäftigten wir weltweit 52.941 Mitarbeiter. Am 31. Dezember 2016 waren es 50.414 Mitarbeiter.

 

Gegründet 1668, sind wir mit unserer 350-jährigen Geschichte das älteste pharmazeutisch-chemische Unternehmen der Welt. Am Gesamtkapital der Merck KGaA hält die Familie Merck über die persönlich haftende Gesellschafterin E. Merck KG rund 70 % (Kapitalanteil).

 

Wir haben die weltweiten Rechte an dem Namen und der Marke Merck. Ausnahmen sind lediglich Kanada und die USA. Hier sind wir im Biopharma-Geschäft als EMD Serono, im Life-Science-Geschäft als MilliporeSigma und im Material-Geschäft als EMD Performance Materials tätig.

Ergänzende Anmerkungen:

CR-Berichterstattung

Die Angaben in dieser DNK-Entsprechenserklärung beziehen sich auf den Merck Corporate-Responsibility-Bericht 2017 sowie den Merck Geschäftsbericht 2017.

 

Die Berichterstattung zu unserer unternehmerischen Verantwortung hat eine lange Tradition: Dies ist unser neunter Corporate-Responsibility-Bericht (CR-Bericht). Bereits seit 1993 erläutern wir, wie wir unsere unternehmerische Verantwortung wahrnehmen – zunächst in Umweltberichten, ab 2003 dann alle zwei Jahre in CR-Berichten. Seit 2016 veröffentlichen wir jährlich einen CR-Bericht.

 

Der aktuelle CR-Bericht umfasst das Geschäftsjahr (Kalenderjahr) 2017 und bezieht sich auf unseren gesamten Konzern inklusive seiner Gesellschaften in 66 Ländern. Abweichungen von diesem Berichtsrahmen sind an entsprechender Stelle im Bericht gekennzeichnet.

 

Bei der Auswahl der Inhalte unserer CR-Berichte orientieren wir uns an international anerkannten Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung der „Global Reporting Initiative“ (GRI) sowie den Prinzipien der Vollständigkeit, der Wesentlichkeit (Materiality) und der Einbeziehung von Stakeholdern. Der CR-Bericht 2017 wurde in Übereinstimmung mit den „GRI-Standards: Option Umfassend“ erstellt. Außerdem berücksichtigen wir die Anforderungen des Kapitalmarkts für die Bewertung der Nachhaltigkeitsleistungen von Unternehmen.

 

Mit dem CR-Bericht 2017 erfüllen wir erstmals die Anforderungen an einen zusammengefassten gesonderten nichtfinanziellen Bericht im Sinne des 2017 in Kraft getretenen CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes. Der CR-Bericht dokumentiert ebenso die Fortschritte bei der Umsetzung der Richtlinien des Global Compact der Vereinten Nationen (Fortschrittsbericht „Communication on Progress“).

 

Die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hat den Konzernabschluss sowie den zusammengefassten Lagebericht für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 2017 geprüft und mit dem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehen. Zusätzlich erhielt unser Unternehmen eine unabhängige Prüfungsbescheinigung im Rahmen einer sogenannten „Limited Assurance“ für die folgenden Kapitel des CR-Berichts 2017:

 

  • Strategie & Management
  • Produkte
  • Mitarbeiter
  • Umwelt
  • Lieferanten
  • Gesellschaft
  • Daten & Fakten

Weitere Informationen:

- Corporate-Responsibility-Bericht 2017

- Geschäftsbericht 2017

- Merck Group