Deutsche Wohnen SE
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | Deutsche Wohnen SE |
|
Unternehmenswebsite | www.deutsche-wohnen.com | |
Anzahl Mitarbeiter | 500 - 4.999 | |
Berichtsjahr | 2017 | |
Leistungsindikatoren-Set |
GRI SRS Branchenspezifische Ergänzungen: Wohnungswirtschaft |
|
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Ja, aber Erklärung nicht iSd CSR-Berichtspflicht prüfen | |
Kontakt |
Kati Pohl
Mecklenburgische Straße 57 14197 Berlin Deutschland 030 897 86 5331 030 897 86 5399 nachhaltigkeit@deutsche-wohnen.com |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die Deutsche Wohnen SE ist mit ihren Tochtergesellschaften (nachfolgend als „Deutsche Wohnen“ bezeichnet) gemessen an der Marktkapitalisierung gegenwärtig die drittgrößte börsennotierte Immobilienaktiengesellschaft Europas. Das Unternehmen ist im MDAX der Deutschen Börse gelistet und hat seinen Hauptsitz in Berlin. Der Immobilienbestand der Deutsche Wohnen umfasste zum 31.12.2017 mehr als 163.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten mit einem Gesamtwert von rund EUR 19,6 Mrd.1)Zu unserem Portfolio zählten zum 31.12.2017 auch Pflegeimmobilien mit rund 6.700 Pflegeplätzen2)und Appartements für Betreutes Wohnen. Die Deutsche Wohnen hat eine dreistufige Konzernstruktur. Das Dach bildet die Deutsche Wohnen SE mit den Bereichen Asset Management, Corporate Finance, Finance, Tax, IT/Organisation, Human Resources, Marketing, Investor Relations, Corporate Communication, Strategy sowie Legal/Compliance. Sie agiert als klassische Holding.Über unsere Kerngeschäftsfelder hinaus agieren wir im Rahmen von strategischen Beteiligungen und bieten über Tochtergesellschaften immobilienbezogene Dienstleistungen an. So verstärken wir den Kontakt zu unseren Kunden und sichern die Qualität der Services. Nähere Informationen finden Sie im Geschäftsbericht 2017 Seite 24.
Hier finden Sie unseren Nachhaltigkeitsbericht 2017 und Geschäftsbericht 2017.
1) Ohne geleistete Anzahlungen, Immobilien im Bau und unbebaute Grundstücke.
2) Davon sind 4.132 Plätze zum 1. Januar 2017 übergegangen.
Hier finden Sie unseren Nachhaltigkeitsbericht 2017 und Geschäftsbericht 2017.
1) Ohne geleistete Anzahlungen, Immobilien im Bau und unbebaute Grundstücke.
2) Davon sind 4.132 Plätze zum 1. Januar 2017 übergegangen.
Ergänzende Anmerkungen:
Die vorliegende DNK-Entsprechenserklärung umfasst Informationen zur Deutsche Wohnen SE und deren Tochtergesellschaften. Die Beteiligung an der KATHARINENHOF® Seniorenwohn- und Pflegeanlage Betriebs-GmbH ist nicht Bestandteil der Erklärung.
Die enthaltenen Daten beziehen sich auf das Geschäftsjahr 2017 (1. Januar 2017 bis 31. Dezember 2017). Sofern relevant, werden auch Entwicklungen und Informationen bis zum Redaktionsschluss des Nachhaltigkeitsberichtes 2017 der Deutsche Wohnen SE am 20. April 2018 dargestellt.
Die enthaltenen Daten beziehen sich auf das Geschäftsjahr 2017 (1. Januar 2017 bis 31. Dezember 2017). Sofern relevant, werden auch Entwicklungen und Informationen bis zum Redaktionsschluss des Nachhaltigkeitsberichtes 2017 der Deutsche Wohnen SE am 20. April 2018 dargestellt.