Commerzbank AG
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | Commerzbank AG |
|
Unternehmenswebsite | www.commerzbank.de | |
Berichtsjahr | 2017 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Ja, aber Erklärung nicht iSd CSR-Berichtspflicht prüfen | |
Kontakt |
Commerzbank AG
Sustainability and Issue Management Jana Neumark Kaiserplatz 60311 Frankfurt am Main Deutschland 069 136 81731 nachhaltigkeit@commerzbank.com |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die Commerzbank ist eine Geschäftsbank mit Standorten in knapp 50 Ländern. In zwei Geschäftsbereichen – Privat- und Unternehmerkunden sowie Firmenkunden – bietet die Bank ihren Kunden ein umfassendes Portfolio an Finanzdienstleistungen an. Mit ungefähr 1.000 Filialen betreibt sie eines der dichtesten Filialnetze der deutschen Privatbanken. Die Commerzbank wickelt außerdem rund 30 Prozent des deutschen Außenhandels ab und ist Marktführer im deutschen Firmenkundengeschäft. Zudem ist die Bank aufgrund ihrer hohen Branchenkompetenz in der deutschen Wirtschaft ein führender Anbieter von Kapitalmarktprodukten. Ihre Töchter Comdirect in Deutschland und mBank in Polen sind zwei der weltweit innovativsten Onlinebanken. Insgesamt betreut der Konzern mehr als 18 Millionen Privat- und Unternehmerkunden sowie über 60.000 Firmenkunden, multinationale Konzerne, Finanzdienstleister und institutionelle Kunden. Im Jahr 2017 erwirtschaftete die Commerzbank mit rund 49.300 Mitarbeitern Bruttoerträge von 9,2 Milliarden Euro.
Unternehmerische Verantwortung ist bei alldem ein Leitgedanke der Commerzbank. Ökologische, soziale und ethische Kriterien spielen hinsichtlich unserer Unternehmensführung eine zentrale Rolle: Wir wollen mit unserem Kerngeschäft Einfluss auf eine nachhaltige Entwicklung nehmen, unsere Kunden fair und kompetent beraten, unseren Mitarbeitern ein attraktiver Arbeitgeber sein, unseren ökologischen Fußabdruck stetig reduzieren und uns für die Gesellschaft engagieren.
Unternehmerische Verantwortung ist bei alldem ein Leitgedanke der Commerzbank. Ökologische, soziale und ethische Kriterien spielen hinsichtlich unserer Unternehmensführung eine zentrale Rolle: Wir wollen mit unserem Kerngeschäft Einfluss auf eine nachhaltige Entwicklung nehmen, unsere Kunden fair und kompetent beraten, unseren Mitarbeitern ein attraktiver Arbeitgeber sein, unseren ökologischen Fußabdruck stetig reduzieren und uns für die Gesellschaft engagieren.
Ergänzende Anmerkungen:
Die Commerzbank berichtet regelmäßig über ihre Nachhaltigkeitsleistung, über wesentliche Neuigkeiten und erzielte Fortschritte. Alle Berichte sind im Nachhaltigkeitsportal der Commerzbank zu finden.