Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

Robert Bosch GmbH

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname Robert Bosch GmbH Logo

Unternehmenswebsite http://www.bosch.de

Anzahl Mitarbeiter > 50.000

Berichtsjahr 2014

Leistungsindikatoren-Set GRI 3.1 & GRI 4    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Keine Angaben

Kontakt
Robert Bosch GmbH
Health, Safety, Environmental and Fire Protection as well as Sustainability

Leiterin Nachhaltigkeit und Ideenschmiede
Annette Wagner

Robert Bosch Platz 1
70839 Gerlingen-Schillerhöhe
Deutschland

+49 711 811 15526
Annette.Wagner@de.bosch.com

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Profil
Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen. Sie umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 440 Tochter- und Regionalgesellschaften in 60 Ländern.* Das Unternehmen ist in den Geschäftsfeldern Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology aktiv. 2014 hat die Bosch-Gruppe ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 6,3 Prozent auf 49 Milliarden Euro gesteigert.

Die Kapitalanteile der Robert Bosch GmbH liegen zu 92 Prozent bei der gemeinnützigen Robert Bosch Stiftung, während die Stimmrechte mehrheitlich von der Robert Bosch Industrietreuhand KG gehalten werden. Diese gesellschaftsrechtliche Struktur sichert die finanzielle Unabhängigkeit der Bosch-Gruppe und ermöglicht es dem Unternehmen, langfristig zu planen und mit Blick auf die Zukunft zu investieren. Durch ertragsorientiertes Handeln schafft Bosch zudem die Grundlagen für die gemeinnützigen Vorhaben des Unternehmens und der Robert Bosch Stiftung.

Strategische Ausrichtung
Bosch entwickelt „Technik fürs Leben“. Darunter verstehen wir Produkte, die Menschen begeistern, ihre Lebensqualität verbessern und zur Schonung natürlicher Ressourcen beitragen. Um dieses Ziel zu erreichen, gestalten wir Veränderungen und nutzen unsere Chancen insbesondere in den Bereichen Vernetzung, Elektrifizierung, Energieeffizienz, Automatisierung sowie in den aufstrebenden Märkten.

Bei der Entwicklung nutzbringender Lösungen setzen wir auf einen internationalen Forschungs- und Entwicklungsverbund, dem 2014 weltweit rund 45.700 Mitarbeiter angehörten. Sie meldeten rund 4.600 Patente an. Insgesamt fünf Milliarden Euro wendete Bosch im vergangenen Jahr für Forschung und Entwicklung auf – das entspricht rund zehn Prozent des Umsatzes.

Weltweit tragen rund 360.000 Menschen mit ihrer Expertise zum Erfolg der Bosch-Gruppe bei.* Sie wollen wir durch eine wertschätzende Unternehmenskultur, mehr als hundert verschiedene Arbeitszeitmodelle, internationale Austauschprogramme und kontinuierliche Weiterbildungsangebote zu Bestleistungen motivieren. Weitere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie auf csr.bosch.com sowie zur Robert Bosch Stiftung unter www.bosch-stiftung.de

* Stand: 01.04.2015 (inklusive BSH Hausgeräte GmbH und Robert Bosch Automotive Steering GmbH)

Ergänzende Anmerkungen: