Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

Interzero Holding GmbH & Co. KG

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname Interzero Holding GmbH & Co. KG Logo

Unternehmenswebsite www.interzero.de

Anzahl Mitarbeiter 500 - 4.999

Berichtsjahr 2018

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Nein

Kontakt
Interzero Holding GmbH & Co. KG

Nachhaltigkeitsmanagerin
Sybilla Merian

Stollwerckstraße 9a
51149 Köln
Deutschland

+49 (0) 2203 - 9147 - 0
+49 (0) 2203 - 9157 - 1394
nachhaltigkeit@interzero.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Interseroh ist einer der führenden Umweltdienstleister rund um die Schließung von Produkt-, Material- und Logistikkreisläufen. Unter dem Leitgedanken „zero waste solutions“ berät das Unternehmen Kunden europaweit zum verantwortungsbewussten Umgang mit Wertstoffen. Damit hilft Interseroh ihnen, ihre eigene Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern und Primärressourcen zu schonen. Interseroh ist neben ALBA eine der Marken unter dem Dach der ALBA Group. Die Führungsgesellschaft der Marke Interseroh firmiert seit 2018 unter der ALBA Services Holding GmbH. Stellvertretend für alle Gesellschaften der ALBA Services Holding GmbH sprechen wir von „Interseroh“.

Bereits seit über 27 Jahren trägt das Unternehmen mit seinen Dienstleistungen dazu bei, Umweltbelastungen zu reduzieren und zugleich die Rohstoffversorgung der Wirtschaft zu sichern. Für Kunden in ganz Europa entwickelt Interseroh individuelle und branchenspezifische Lösungen und hebt gemeinsam mit ihnen ökologische wie ökonomische Potenziale. Das Geschäftsmodell basiert dabei auf vier Säulen, die dem Ansatz einer ganzheitlichen, geschlossenen Kreislaufwirtschaft folgen:

ReDuce – Um Abfälle zu vermeiden, setzt Interseroh durchdachte Mehrwegsysteme und Pooling-Lösungen ein, die die Logistikprozesse der Kunden optimieren und zugleich Kosten reduzieren.

ReUse – Interseroh verlängert Produktlebenszyklen mithilfe hocheffizienter Systeme zur Rücknahme, Sortierung und Wiederverwendung von Wertstoffen: Beispielsweise beim IT-Refurbishment sammelt Interseroh Hardware aus Unternehmen ein, bereitet die Geräte wieder auf und vermarktet sie.

ReCycle – Wenn die Möglichkeiten der Abfallvermeidung und -reduktion ausgereizt sind, rückt das Recycling in den Fokus. Wichtige Anwendungsbereiche sind die Rücknahme und Verwertung von Verpackungen (Duales System Interseroh und Transportverpackungen). Zudem versorgt Interseroh seine Kunden mit hochwertigen Recyclingrohstoffen, die Primärrohstoffe in der Produktion vollständig und gleichwertig ersetzen können.

ReThink – Für Kunden durchdenkt, hinterfragt und optimiert Interseroh Unternehmensprozesse im Sinne der Nachhaltigkeit – egal, ob es um das Abfallaufkommen, Stoffströme, logistische oder infrastrukturelle Abläufe geht. Als Lösung werden hier maßgeschneiderte Servicekonzepte erarbeitet. Ergänzend bietet Interseroh Facility-Dienstleistungen im kaufmännischen, technischen und infrastrukturellen Bereich an.

Insgesamt bietet Interseroh 26 Kerndienstleistungen und weitet sein Angebotsspektrum gemäß den Zielsetzungen seiner Nachhaltigkeitsstrategie laufend aus. Weitere Informationen zu Interserohs Leistungen finden Sie unter https://www.interseroh.de/leistungen/

Ergänzende Anmerkungen:

Interseroh ist neben ALBA eine der Marken unter dem Dach der ALBA Group. Die Führungsgesellschaft der Marke Interseroh firmiert seit 2018 unter der ALBA Services Holding GmbH. Stellvertretend für alle Gesellschaften der ALBA Services Holding GmbH sprechen wir von „Interseroh“. Neben der ALBA Group plc & Co. KG (40 Prozent) hält ein chinesischer Fonds eine Beteiligung in Höhe von 60 Prozent an Interseroh. Diese gemeinsame Beteiligung erfolgt über die ALBA Services Holding GmbH. Die Führungsverantwortung für diese Gesellschaft übernehmen beide Parteien gemeinsam unter der Leitung von Dr. Axel Schweitzer, Vorstandsvorsitzender der ALBA Group plc & Co. KG. Die Geschäftsführung der ALBA Services Holding GmbH haben Hans-Stefan Kalinowski, Dr. Timo Langemann und Markus Müller-Drexel inne.

Seit 2016 veröffentlicht Interseroh seinen Nachhaltigkeitsbericht online. Der Nachhaltigkeitsbericht 2018 ist als PDF­-Datei zum Download auf interseroh.de/nachhaltigkeitsbericht verfügbar. Die Berichte der Vorjahre können im Archiv abgerufen werden. Der Nachhaltigkeitsbericht wurde nach den GRI­-Leitlinien in der Fassung G4 erstellt und orientiert sich am In­Accordance­Level „Core“.

Die dargestellten Kennzahlen und Informationen beziehen sich – soweit nicht anders angegeben – auf die Geschäftsjahre 2017 und 2018. Im gesamten Bericht wurde auf eine geschlechterspezifische Differenzierung verzichtet und durchgehend die männliche Bezeichnung gewählt. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichstellung grundsätzlich für alle Geschlechter.