Kalkhoff Werke GmbH
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | Kalkhoff Werke GmbH |
|
Unternehmenswebsite | https://www.kalkhoff-bikes.com/de_de/ | |
Anzahl Mitarbeiter | 500 - 4.999 | |
Berichtsjahr | 2024 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein | |
Berichterstattung zur EU-Taxonomie | nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten | |
Kontakt |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Im Jahr 1919 begann der erst 16-jährige Heinrich Kalkhoff in seinem Cloppenburger Elternhaus mit dem Handel von Fahrradteilen und Gebrauchträdern. Über ein Jahrhundert später ist aus dem kleinen Familienunternehmen im Oldenburger Münsterland eine der führenden Fahrradmarken Europas geworden: Kalkhoff.
Unserer norddeutschen Heimat sind wir stets treu geblieben. Unsere tiefe Verwurzelung in der Region zeigt das 2022 neu eröffnete Werk in Emstek bei Cloppenburg. Wir konzentrieren uns heute voll und ganz auf die Entwicklung und Produktion von hochwertigen, langlebigen E-Bikes für die Bereiche City, Trekking und Allroad, Made in Germany.
Unserer norddeutschen Heimat sind wir stets treu geblieben. Unsere tiefe Verwurzelung in der Region zeigt das 2022 neu eröffnete Werk in Emstek bei Cloppenburg. Wir konzentrieren uns heute voll und ganz auf die Entwicklung und Produktion von hochwertigen, langlebigen E-Bikes für die Bereiche City, Trekking und Allroad, Made in Germany.