Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

Städtische Wohnungsgesellschaft Bremerhaven mbH

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname Städtische Wohnungsgesellschaft Bremerhaven mbH Logo

Unternehmenswebsite www.staewog.de

Anzahl Mitarbeiter < 250

Berichtsjahr 2023

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Nein

Berichterstattung zur EU-Taxonomie nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten

Kontakt
Soraya Saifi

Barkhausenstr. 22
27568 Bremerhaven
Deutschland

04719451-126
nachhaltigkeit@staewog.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Die STÄWOG Unternehmensgruppe (STÄWOG oder Gesellschaften) umfasst insgesamt vier Unternehmen:


Als städtische Wohnungsgesellschaft der Stadt Bremerhaven tragen wir bei der STÄWOG eine besondere Verantwortung: nicht nur gegenüber unseren Mietern, sondern auch gegenüber der Umwelt und der Gesellschaft, in der wir leben. Nachhaltigkeit ist für uns keine Pflicht, sondern eine Selbstverständlichkeit, die wir auch zukünftig in allen Bereichen unserer Tätigkeit verankern möchten.

Unser Engagement für Nachhaltigkeit spiegelt sich sowohl in der Art und Weise wider, wie wir Wohnraum schaffen und bewirtschaften, als auch in unseren Bestrebungen, die städtische Infrastruktur umweltfreundlich weiterzuentwickeln. Wir setzen uns für energieeffiziente Wohngebäude ein, fördern den Einsatz erneuerbarer Energien und unterstützen soziale und kulturelle Projekte in Bremerhaven.

Dieser Bericht, der nach den Kriterien des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) erstellt wurde, zeigt unsere Fortschritte und Herausforderungen auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft. Mit über 75 Jahren Erfahrung in der Wohnungswirtschaft wissen wir, dass echte Nachhaltigkeit ein ganzheitliches Denken in einem Dreiklang erfordert – von ökologischen Maßnahmen über soziale Verantwortung bis hin zu wirtschaftlicher Stabilität.

Wir sind stolz darauf, als 100-prozentige Tochter der Stadt Bremerhaven, nicht auf kurzfristige Gewinne, sondern auf langfristigen, verantwortungsvollen Mehrwert zu setzen. Dieser erstmalig erstellte Nachhaltigkeitsbericht beinhaltet auch eine grundlegende Analyse unseres Immobilienbestandes anhand einer unternehmensbezogenen CO2-Bilanz. Für die mittel- bis langfristigen unternehmerischen Entscheidungen bietet der Nachhaltigkeitsbericht eine wichtige Grundlage für unsere Handlungsstrategie und für unsere zukünftige Zielausrichtung auf dem Weg zur Dekarbonisierung des Immobilienbestandes. Der DNK bildet den Rahmen für eine vergleichbare Berichterstattung einer nachhaltigen Unternehmensführung.

Ergänzende Anmerkungen:

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in diesem Bericht entweder die maskuline oder die feminine Form von Bezeichnungen gewählt. Dies impliziert keine Benachteiligung eines anderen Geschlechts.