Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

Deutsche Prüfservice GmbH

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname Deutsche Prüfservice GmbH Logo

Unternehmenswebsite https://deutsche-pruefservice.de/

Anzahl Mitarbeiter 250 - 499

Berichtsjahr 2023

Leistungsindikatoren-Set EFFAS & GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Nein, aber Erklärung im Sinne der CSR-Berichtspflicht prüfen

Berichterstattung zur EU-Taxonomie nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten

Erklärung im Sinne des NAP Wirtschaft und Menschenrechte DNK-Erklärung wird im Sinne des NAP Wirtschaft und Menschenrechte genutzt

Kontakt
Christoph Ulrich Püttmann

Niermannsweg 11
40699 Erkrath
Deutschland

+49 151 46 720 694
+49 211 2503 3223
christoph.puettmann@deutsche-pruefservice.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Prüfung ist nicht gleich Prüfung – bei uns steht ein maßgeschneidertes Prüfkonzept im Mittelpunkt, das sich an den aktuellen deutschen Gesetzen und DIN-VDE-Normen orientiert. Unsere Stärke liegt in einer lückenlosen Projektvorbereitung und -abwicklung, die wir stets gemeinsam mit unseren Kunden gestalten. Unterstützt durch Fachanwälte im Bereich Arbeitsschutz, bieten wir eine umfassende Beratung vor, während und nach der Prüfung. Im Bereich der elektrischen Betriebssicherheit zeichnet sich unser Unternehmen durch passgenaues Projektmanagement aus, bei dem die Individualität jedes Kunden und Projekts im Fokus steht. Jedes Projekt ist einzigartig, und deshalb entwickeln wir stets einen individuell zugeschnittenen Projektplan. Dabei ist unser Ziel, das Tagesgeschäft unserer Kunden so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Durch kontinuierliche Kommunikation halten wir unsere Kunden stets über den Projektfortschritt auf dem Laufenden. Nach dem „One-Face-to-the-Customer“-Prinzip steht jedem Kunden ein persönlicher Projektmanager zur Seite, der die Planung und Durchführung des Projekts übernimmt. Er fungiert als zentraler Ansprechpartner und Bindeglied zwischen allen Beteiligten. Dies schafft Klarheit, spart Zeit und erhöht die Effizienz. Regelmäßige Feedbackgespräche während der Projektdurchführung stellen sicher, dass Prozesse stetig optimiert werden und Arbeitsabläufe vor Ort effizient bleiben. Unsere langjährige Erfahrung in allen Geschäftsbereichen erlaubt es uns, mögliche Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und proaktiv Lösungen zu finden. Eine aktuelle Projektübersicht, die unseren Kunden jederzeit zur Verfügung steht, schafft Transparenz und ermöglicht es ihnen, sich weiterhin auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Wir kümmern uns um die elektrische Betriebssicherheit unserer Kunden – das ist unser Kerngeschäft. Als einer der führenden Technologiedienstleister in der DACH-Region sind wir auf elektrische Betriebssicherheit und Arbeitsschutz spezialisiert. Mit über 360 hochqualifizierten Technikern und Fachkräften garantieren wir eine flächendeckende Servicestruktur und regionalen Bezug für unsere Kunden. Ein Alleinstellungsmerkmal unseres Unternehmens ist die Analyse und Bewertung der während der Prüfungen generierten Metadaten. Diese Daten ermöglichen es uns, unsere Kunden gezielt zu beraten – sei es zur Optimierung von Versicherungsbeiträgen, Instandhaltungskosten, Produktionsausfällen oder dem Einkaufsverhalten. Unsere Expertise umfasst zudem Spezialprüfungen wie Erstinbetriebnahmen nach EN 60204-1 sowie Auslandseinsätze. Mit einem Kundenstamm von über 3.000 Unternehmen, überwiegend in langfristigen Geschäftsbeziehungen, setzen wir kompromisslos auf Qualität. Interne Qualitätskontrollen und Auditierungen sichern dabei eine stetige Weiterentwicklung und Innovationskraft. Durch aussagekräftige Messergebnisse und digitale Kundenlösungen schaffen wir nachhaltige Mehrwerte für unsere Vertragspartner. Mit unserem Hauptsitz in Erkrath und insgesamt über 470 festangestellten Mitarbeitern sind wir Marktführer in Deutschland. Ergänzend steht eine Gruppe externer, öffentlich bestellter Sachverständiger für besonders anspruchsvolle Fragestellungen zur Verfügung. Unser Anspruch: Qualität, Transparenz und Zuverlässigkeit – für eine elektrische Betriebssicherheit, die nachhaltig überzeugt. Prüfung ist nicht gleich Prüfung. Wir bieten Unternehmen ein maßgeschneidertes Prüfkonzept nach den aktuellen deutschen Gesetzen und DIN-VDE-Normen. Wir beweisen uns durch eine lückenlose Projektvorbereitung und -abwicklung, die wir gerne mit unseren Kunden zusammen gestalten. Mit der Unterstützung unserer Fachanwälte im Bereich Arbeitsschutz beraten wir unsere Kunden vor, während und nach der Prüfung. Im Bereich der elektrischen Betriebssicherheit zeichnen wir uns besonders durch ein passgenaues Projektmanagement aus. Hierbei steht die Individualität jedes Kunden beziehungsweise jedes Projektes im Vordergrund. Jedes Projekt ist einzigartig, und genau aus diesem Grund entwickeln wir für jedes neue Projekt einen individuell zugeschnittenen Projektplan. Unser Ziel ist es, das Tagesgeschäft unserer Kunden während der Projektdurchführung so wenig wie möglich zu stören. Unsere Kunden werden durch unser Projektmanagement stets über den Fortschritt des Projekts auf dem Laufenden gehalten, wobei wir auf eine kontinuierliche Kommunikation setzen. Ganz nach dem „One-Face-to-the-Customer“-Prinzip steht unseren Kunden ein persönlicher Projektmanager als Ansprechpartner während des gesamten Projektablaufs zur Verfügung. Dieser kümmert sich um die Planung und Durchführung des Projekts und dient als Bindeglied zwischen den Kunden und allen Abteilungen. Dies bedeutet, dass sich unsere Kunden bei jeder Art von Fragen oder Unklarheiten vertrauensvoll immer an denselben Ansprechpartner wenden können, was ihnen viel Zeit und Mühe erspart. Während der Projektdurchführung ist es uns besonders wichtig, in regelmäßigen Abständen Feedbackgespräche mit unseren Kunden abzuhalten, um eine stetige Optimierung der Prozesse innerhalb des Projekts und somit auch der Arbeitsabläufe vor Ort zu gewährleisten. Diese kontinuierliche Prozessoptimierung wird durch unseren reichen Erfahrungsschatz in allen Abteilungen und Geschäftsbereichen begründet und begleitet unsere Kunden vom Projektstart bis zum Projektende. Wir begleiten sie organisatorisch über den gesamten Projektzyklus hinweg mit einer Strategie der proaktiven Problemlösung. Das bedeutet im Einzelnen, dass durch die regelmäßige Kommunikation zwischen uns und den Kunden mögliche Herausforderungen während des Projekts frühzeitig erkannt und Lösungen gefunden werden. Darüber hinaus haben unsere Kunden jederzeit Zugriff auf eine aktuelle Projektübersicht, welche ihnen auf den ersten Blick alle wichtigen Daten über den Fortschritt des Projekts zugänglich macht. Die dadurch geschaffene Transparenz innerhalb des Projektablaufs ermöglicht es unseren Kunden, sich guten Gewissens weiter ihrem Kerngeschäft zu widmen. Wir kümmern uns um die elektrische Betriebssicherheit unserer Kunden – das ist unser Kerngeschäft. Wir gehören zu den führenden Technologiedienstleistern, die sich auf die elektrische Betriebssicherheit und den Arbeitsschutz in Unternehmen der DACH-Region spezialisiert haben, mit über 360 erfahrenen und hochqualifizierten Technikern und Fachkräften. Ein regionaler Bezug für unsere Kunden wird durch eine bundesweite und flächendeckende Servicestruktur gewährleistet. Unser zentrales Alleinstellungsmerkmal bildet die Analyse und Bewertung der durch die Prüfung generierten Metadaten, mit denen wir unsere Kunden anschließend in verschiedenen Prozessen beraten können. Dies kann sich unter anderem positiv auf die Versicherungsbeiträge, Instandhaltungskosten, Produktionsausfälle und sogar auf das Einkaufsverhalten auswirken. Wir verfügen zudem über speziell qualifizierte Serviceteams, etwa für Prüfungen zur Erstinbetriebnahme nach EN 60204-1 und Auslandseinsätze. Unser Unternehmen verfügt über einen hoch qualifizierten Kundenstamm von über 3000 Unternehmen, welche zumeist in sehr langfristigen Geschäftsbeziehungen zu uns stehen. Die Qualität unserer Leistungen steht dabei immer im Zentrum unserer Arbeit – kompromisslos, minimalistisch, pur. Kontinuierliche interne Qualitätskontrolle und Auditierung sorgen für die notwendige Innovationskraft und stetige Performancesteigerung unserer Mitarbeiter. Mit aussagekräftigen Messergebnissen und maßgeschneiderten digitalen Kundenlösungen unterstreichen wir langfristig ausgerichtete Unternehmensstrategie und erzielen dadurch weitere wertvolle Mehrwerte für unsere Vertragspartner. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Erkrath. Wir sind Marktführer in Deutschland und beschäftigt zurzeit insgesamt über 450 festangestellte Mitarbeiter. Für besondere Spezialfragen steht eine Gruppe externer anerkannter oder öffentlich bestellter Sachverständiger zur Verfügung.