Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

DLR Projektträger

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname DLR Projektträger Logo

Unternehmenswebsite https://projekttraeger.dlr.de/de

Anzahl Mitarbeiter 500 - 4.999

Berichtsjahr 2024

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Nein

Berichterstattung zur EU-Taxonomie nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten

Kontakt
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
DLR Projektträger

Wolfgang Keck

Heinrich-Konen-Straße 1
53227 Bonn
Deutschland

+49 30 67055-688
wolfgang.keck@dlr.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Der DLR Projektträger ist ein wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR). Mit umfassenden wissensbasierten Dienstleistungen bereiten wir Forschung, Bildung und Innovation den Weg in die Zukunft. Entscheidende Akteure aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft verlassen sich auf unsere stets aktuelle interdisziplinäre Expertise. Für unsere Auftraggeber – darunter vor allem Bundes- und Landesministerien sowie nachgeordnete Behörden, die Europäische Kommission, aber auch Stiftungen, Wissenschaftsorganisationen und Verbände – analysieren wir aktuelle Entwicklungen und Trends in Forschung, Bildung und Innovation und entwickeln darauf basierend Handlungskonzepte. Diese sind Antworten auf gesellschaftliche Herausforderungen und sichern wirtschaftliche Leistungsfähigkeit sowie Souveränität. Zudem konzipieren und managen wir Förderprogramme, begleiten Fördervorhaben und unterstützen den Transfer von Wissen in Wirtschaft und Gesellschaft. Über Dialog- und Partizipationsformate vernetzen wir Wissensträgerinnen und Wissensträger aus Forschung und Bildung mit Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. So helfen wir mit, aktuelle Herausforderungen zu adressieren und Innovationen zu beschleunigen.

Im Jahr 2024 betreuten die 1.581 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DLR Projektträgers mehr als 13.500 Vorhaben mit einem Fördervolumen von 1,89 Milliarden Euro.

Unser Profil ist geprägt von der Vielfalt der Themen, die von unseren fünf Fachbereichen bei Bedarf interdisziplinär im engen Schulterschluss bearbeitet werden:
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Bildung, Gender
  • Gesellschaft, Innovation, Technologie
  • Gesundheit
  • Europäische und internationale Zusammenarbeit
Die Kompetenzzentren Wissenschaftskommunikation, Öffentlichkeitsarbeit sowie Analyse und Evaluation runden unser Portfolio ab.

Ergänzende Anmerkungen:

Folgende wissensbasierte Dienstleistungen des DLR Projektträgers im Berichtsjahr 2024 geben einen näheren Einblick in die Geschäftstätigkeit (Auswahl): 

- 5.026 Analysen
Input für Positionspapiere, Expertisen und Stellungnahmen für Auftraggeber

- 4.325 Beratungsgespräche
mit Auftraggebern

- 354 Gremien
fachliche und politische Gremien, bei denen unsere Mitarbeitende Auftraggeber begleiteten oder vertraten

- 918 Veranstaltungen
von uns organisierte Fachkonferenzen, Info-Events, Seminare, Workshops, Informationstage etc., davon 126 hybrid und 530 online 

- 351 Vorträge
Referate unserer Expertinnen und Experten auf Fachkonferenzen, Kongressen, Veranstaltungen

- 331 Newsletter
Ausgaben bei uns produzierter E-Mail-Newsletter für Auftraggeber

- 1.496 Broschüren und Flyer 
von uns für Auftraggeber produzierte Werke, gedruckt und/oder als PDF

- 115 Socia-Media-Kanäle
von uns im Rahmen unserer Aufträge inhaltlich oder organisatorisch betreut