Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

Zeller & Jochum Holzbau GmbH

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname Zeller & Jochum Holzbau GmbH Logo

Unternehmenswebsite www.holzbau-immendingen.de

Anzahl Mitarbeiter < 250

Berichtsjahr 2023

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Nein

Berichterstattung zur EU-Taxonomie nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten

Kontakt
Zeller & Jochum Holzbau GmbH

Frau
Birgit Zeller-Jochum

Hardstraße 4
78194 Immendingen
Deutschland

0173 925 9119
07462 8223
info@holzbau-immendingen.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Beschreibung des Unternehmens   Die Zeller & Jochum Holzbau GmbH ist in vierter Generation zuverlässiger Partner bei der Realisierung von Bauprojekten vielfältiger Art. Unser Spektrum umfasst alle anfallenden Arbeiten des Zimmerer- und Holzbaugewerbes, ergänzt mit Dachdeckerarbeiten am Steil- und am Flachdach. Unser Portfolie gliedert sich in drei Leistungsbereiche:
Sanierung und Restaurierung
  • Energetische Sanierungen
  • Dach- und Fassadensanierung
  • Renovierungen im Bestand
  • Restaurierungen am Denkmal
  • Asbestrückbau nach TRGS 519
Anbau und Modernisierung
  • Aufstockungen
  • An- und Umbauten
  • Gaupen und Dachfenster
  • Innenausbau
  • Carports und Garagen
Wohn- und Objektbau
  • Ein- und Mehrfamilienhäuser
  • Gewerbe- und Objektbau
  • Öffentliche Bauprojekte
  • Landwirtschaftliche Hallen
Geschichte Die Firma wurde 1932 von Franz Zeller in Ippingen gegründet. 1961 wurde der Firmensitz nach Immendingen verlagert. Hermann Zeller übernahm die Zimmerei 1971 von seinem Vater und führte diese bis 1990 allein. 1990 wurde das Unternehmen in eine GmbH umgewandelt und fortan von Hermann Zeller und Harald Jochum als Geschäftsführer gemeinsam geleitet. 1998 zog sich Herr Zeller aus der Geschäftsleitung zurück und Harald Jochum führte das Unternehmen zusammen mit seiner Frau, Birgit Zeller-Jochum, die 2003 die Leitung der kaufmännischen Belange als 2. Geschäftsführerin übernahm, bis heute erfolgreich weiter. Im Jahr 2015 begann, mit dem Erwerb eines Grundstückes, die Weichenstellung für die Umsiedlung des Unternehmens in das Gewerbegebiet Donau-Hegau. Mit Zimmermeister Marius Jochum wird die lange Tradition im Familienunternehmen fortgesetzt und die Zukunft am neuen Standort gesichert. Nach rund 2 Jahren Bauzeit und einer Investitionssumme von 2.300.000 € erfolgte 2018 die feierliche Eröffnung der rund 1.300 m² großen Holzbaufertigungshalle und des 2-geschossigen Bürogebäudes. Das Firmengelände befindet sich seither in der Hardstraße 4 im Gewerbegebiet Donau-Hegau, Immendingen im Landkreis Tuttlingen, in direkter Nachbarschaft zum Hegau und zum Bodensee.

Ergänzende Anmerkungen:

Zertifizierung
Durch aktive und stetige Weiterbildung sichert die Zeller & Jochum Holzbau GmbH höchste Qualität in Planung und Ausführung. Sie ist Fachbetrieb für Energie- und Dämmtechnik sowie Mitglied im Qualitätsverbund Dachkomplett und der Zimmerinnung. Unter anderem steht Harald Jochum mit seinem Wissen als geprüfter Restaurator und Marius Jochum mit dem Sachkundenachweis Asbest zur Verfügung. Zum Bürokratieabbau ist die Zeller & Jochum Holzbau GmbH für öffentliche Auftraggeber und Bauträger bereits seit 2009 in den Leistungsbereichen 111-07 Zimmerer- und Holzbauarbeiten, sowie 112-01 Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten unter der Registrierungsnummer 010.024430 in der Liste der präqualifizierten Unternehmen beim Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen unter www.pq-verein.de geführt.
Ausbildung
Für die herausragenden Ausbildungsleistungen erhielt die Zeller & Jochum Holzbau GmbH erstmalig 2024 das Zertifikat "VORAUS" der Handwerkskammer.