Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

R+W Antriebselemente GmbH

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname R+W Antriebselemente GmbH Logo

Unternehmenswebsite https://www.rw-kupplungen.de/

Anzahl Mitarbeiter < 250

Berichtsjahr 2023

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Nein

Berichterstattung zur EU-Taxonomie nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten

Kontakt
Herr
Michael Hofmann

Hattsteinstraße 4
63939 Wörth am Main
Deutschland

+49 9372 9864 0
+49 9372 9864 20
info@rw-kupplungen.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Die R+W Antriebselemente GmbH ist heute mit über 150 Mitarbeitern Marktführer im Bereich Präzisionskupplungen sowie führender Hersteller von Industriekupplungen. Wir entwickeln und produzieren Antriebselemente ab Losgröße 1 für unsere Kunden aus über 120 Industrien.

Das Unternehmen ist Teil der Poppe + Potthoff Gruppe mit Sitz in Werther.

Der Hauptsitz mit Entwicklung, Produktion und Verwaltung ist in Wörth am Main. Es gibt eine Komponentenfertigung in der Slowakei und eine lokale Montage in den USA, um schnell auf Kundenwünsche vor Ort zu reagieren. Weiterhin gibt es Salesoffices in Cinisello Balsamo (IT), Shanghai (CN), Ville (FR), Bandar Baru Permase Jaya (MY) und Taichung City (Taiwan).

Die Berichtsgrenze für den vorliegenden DNK-Report ist der Standort Wörth am Main. Dies bedeutet aber nicht, dass wir unsere Lean- und Nachhaltigkeits-Prinzipien nur auf diesen Standort konzentrieren. Die Durchführung von Maßnahmen erfolgt in der Regel unter Einbeziehung aller Tochtergesellschaften weltweit.   

Ergänzende Anmerkungen:

Wir verwenden das generische Maskulinum, um den Fokus auf die Inhalte zu legen und den Lesefluss nicht zu unterbrechen. Die männliche Form steht somit stellvertretend für alle Geschlechter.