AViTEQ Vibrationstechnik GmbH
Allgemeines | Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
Unternehmensname | AViTEQ Vibrationstechnik GmbH |
|
Anzahl Mitarbeiter | < 250 | |
Berichtsjahr | 2023 | |
Leistungsindikatoren-Set | GRI SRS | |
Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes | Nein | |
Berichterstattung zur EU-Taxonomie | nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten | |
Kontakt |
Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)
Die AViTEQ ist ein familiengeführtes mittelständisches Unternehmen im Bereich der Vibrationstechnik, das sich auf die Planung, Entwicklung und Herstellung von vibrations- und verfahrenstechnischen Anlagen spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 1939 als Teil des Elektrokonzerns AEG Aktiengesellschaft, ist die AViTEQ seit 2006 in Privatbesitz. Die AViTEQ bietet maßgeschneiderte Lösungen für die folgenden Branchen: Glasherstellung; Glasrecycling; Nahrungs- und Futtermittel; Kunststoff; Bau, Steine und Erden; Stahlerzeugung, Batterieherstellung und -recycling; Bergbau; Chemie sowie Müllverbrennung und Schlacke.
Das Produktportfolio der AViTEQ besteht aus einer Vielzahl an Produkten aus den Kategorien Fördertechnik, Siebtechnik, Wiegetechnik, Antriebstechnik und Steuertechnik. Seit mehr als 80 Jahren plant und realisiert die AViTEQ weltweit vibrations- und verfahrenstechnische Anlagen. Um dabei für die Kunden immer die optimale Lösung zu entwickeln, greifen die Mitarbeiter der AViTEQ stets auf die langjährige Unternehmenserfahrung sowie auf die gesammelten Erkenntnisse aus über 370.000 erfolgreich durchgeführten Projekten zurück. Dabei liegt der Fokus insbesondere auf der individuellen Anpassung der Produkte auf den von den Kunden gewünschten Anforderungen und Vorgaben und weniger auf den Verkauf von „Standardprodukten“.
Die Unternehmensphilosophie der AViTEQ basiert auf einer langjährigen Tradition und insbesondere auf den Werten Zuverlässigkeit, Vertrauen und Aufrichtigkeit. Dabei beruht die Philosophie der AViTEQ auf dem Grundsatz „Qualität liefern - Wort halten“. Für die Kunden der AViTEQ bedeutet dies, dass sämtliche Produkte der AViTEQ die höchsten Qualitätsstandards erfüllen, die sich permanent an die sich wandelnden Anforderungen des Markts und der Kunden anpassen.
Der Name AViTEQ steht für Qualität im Bereich der Vibrationstechnik, die unter anderem durch das ISO 9001-zertifizierte Werk sowie die konsequenten Qualitätskontrollen sowohl intern als auch extern garantiert wird. Auch werden für ausgewählte Anlagen und Komponenten geeignete Sicherheitszertifikate angeboten, um den Standards unterschiedlicher Branchen zu entsprechen. Darüber hinaus betont die AViTEQ als familiengeführtes mittelständisches Unternehmen den persönlichen Kontakt zu den Kunden und Lieferanten, sodass für jedes Anliegen ein persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung steht.
Die intensive Kundenorientierung in Form von individuellen Beratungen, persönlichen Ansprechpartnern, maßgeschneiderte Lösungen, umfassenden Serviceleistungen (z. B. Inbetriebnahmen, Wartungen, Reparaturen, Ersatzteilversorgung, etc.) sowie die langjährige Erfahrung und dem umfangreichen Produktportfolio machen die AViTEQ zu einem zuverlässigen Partner für alle Unternehmen, die nach effizienten und innovativen Produkten im Bereich der Vibrationstechnik suchen.
Die AViTEQ ist seit 2024 Unterzeichner der Charta Nachhaltiges Wirtschaften. "Die Charta Nachhaltiges Wirtschaften übersetzt die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit, die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDG) und die Leitsätze der Hessischen Nachhaltigkeitsstrategie für Wirtschaftende in Hessen. Dabei soll die Charta als Grundlage nachhaltigen Wirtschaftens fungieren, die Akteurinnen und Akteuren zur Orientierung bei der Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen dient. Erarbeitet wurde der Entwurf der Charta nachhaltiges Wirtschaften vom Lenkungsgremium der Wirtschaftsinitiative."1
1 Initiative Nachhaltiges Wirtschaften [o. J.], o. S., verfügbar unter: https://www.nachhaltiges-wirtschaften-hessen.de/charta-der-wirtschaftsinitiative.html
Gendererklärung:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in der vorliegenden DNK-Erklärung bei Personenbezeichnungen die männliche Form (generisches Maskulinum) verwendet, d.h. es wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich gleichermaßen für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform beinhaltet keine Wertung.
Das Produktportfolio der AViTEQ besteht aus einer Vielzahl an Produkten aus den Kategorien Fördertechnik, Siebtechnik, Wiegetechnik, Antriebstechnik und Steuertechnik. Seit mehr als 80 Jahren plant und realisiert die AViTEQ weltweit vibrations- und verfahrenstechnische Anlagen. Um dabei für die Kunden immer die optimale Lösung zu entwickeln, greifen die Mitarbeiter der AViTEQ stets auf die langjährige Unternehmenserfahrung sowie auf die gesammelten Erkenntnisse aus über 370.000 erfolgreich durchgeführten Projekten zurück. Dabei liegt der Fokus insbesondere auf der individuellen Anpassung der Produkte auf den von den Kunden gewünschten Anforderungen und Vorgaben und weniger auf den Verkauf von „Standardprodukten“.
Die Unternehmensphilosophie der AViTEQ basiert auf einer langjährigen Tradition und insbesondere auf den Werten Zuverlässigkeit, Vertrauen und Aufrichtigkeit. Dabei beruht die Philosophie der AViTEQ auf dem Grundsatz „Qualität liefern - Wort halten“. Für die Kunden der AViTEQ bedeutet dies, dass sämtliche Produkte der AViTEQ die höchsten Qualitätsstandards erfüllen, die sich permanent an die sich wandelnden Anforderungen des Markts und der Kunden anpassen.
Der Name AViTEQ steht für Qualität im Bereich der Vibrationstechnik, die unter anderem durch das ISO 9001-zertifizierte Werk sowie die konsequenten Qualitätskontrollen sowohl intern als auch extern garantiert wird. Auch werden für ausgewählte Anlagen und Komponenten geeignete Sicherheitszertifikate angeboten, um den Standards unterschiedlicher Branchen zu entsprechen. Darüber hinaus betont die AViTEQ als familiengeführtes mittelständisches Unternehmen den persönlichen Kontakt zu den Kunden und Lieferanten, sodass für jedes Anliegen ein persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung steht.
Die intensive Kundenorientierung in Form von individuellen Beratungen, persönlichen Ansprechpartnern, maßgeschneiderte Lösungen, umfassenden Serviceleistungen (z. B. Inbetriebnahmen, Wartungen, Reparaturen, Ersatzteilversorgung, etc.) sowie die langjährige Erfahrung und dem umfangreichen Produktportfolio machen die AViTEQ zu einem zuverlässigen Partner für alle Unternehmen, die nach effizienten und innovativen Produkten im Bereich der Vibrationstechnik suchen.
Die AViTEQ ist seit 2024 Unterzeichner der Charta Nachhaltiges Wirtschaften. "Die Charta Nachhaltiges Wirtschaften übersetzt die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit, die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDG) und die Leitsätze der Hessischen Nachhaltigkeitsstrategie für Wirtschaftende in Hessen. Dabei soll die Charta als Grundlage nachhaltigen Wirtschaftens fungieren, die Akteurinnen und Akteuren zur Orientierung bei der Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen dient. Erarbeitet wurde der Entwurf der Charta nachhaltiges Wirtschaften vom Lenkungsgremium der Wirtschaftsinitiative."1
1 Initiative Nachhaltiges Wirtschaften [o. J.], o. S., verfügbar unter: https://www.nachhaltiges-wirtschaften-hessen.de/charta-der-wirtschaftsinitiative.html
Gendererklärung:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in der vorliegenden DNK-Erklärung bei Personenbezeichnungen die männliche Form (generisches Maskulinum) verwendet, d.h. es wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich gleichermaßen für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform beinhaltet keine Wertung.