Registrieren | Anmelden

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Usernamen (oder Ihrer E-Mailadresse) und Ihrem Passwort ein:

Username:
Password:

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier um ein neues Passwort zu vergeben.

LoginClose
Bitte warten Sie.
Sie werden sofort eingeloggt.
Sprache:

Optik Angst

Allgemeines | Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Unternehmensname Optik Angst Logo

Unternehmenswebsite www.optik-angst.de

Anzahl Mitarbeiter < 250

Berichtsjahr 2023

Leistungsindikatoren-Set GRI SRS    

Berichtspflichtig im Sinne des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes Nein

Berichterstattung zur EU-Taxonomie nicht CSR-RUG berichtspflichtig und nicht i.S.d. EU-Taxonomie berichten

Kontakt
Optik Angst

Bernd Angst

Gupfenstraße 19
78652 Deißlingen
Deutschland

07420 1367
bernd.angst@t-online.de

Beschreiben Sie Ihr Geschäftsmodell (u. a. Unternehmensgegenstand, Produkte/Dienstleistungen)

Geschäftsmodell
Wir sind Optometristen, Augenoptiker und Hörgeräteakustiker. Neben Brillen, Kontaktlinsen und Hörgeräten bieten wir unter anderem auch Sehhilfen für Sehbehinderte, Pflegemittel und Gehörschutz. Zu unseren Dienstleistungen zählen neben Augenglasbestimmung, Audiometrie und Hörtraining umfangreiche Screenings und Gesundheitsvorsorgeangebote. Wir haben eine hohe Fertigungstiefe und reparieren vieles im Haus.

Firmenphilosophie - Unser Anspruch ist "das Beste für Auge und Ohr".
Wir möchten dieses Ziel erreichen, indem wir den Menschen mit seiner Individualität in den Mittelpunkt unseres Handelns stellen. Jeder Mensch ist einzigartig in seiner Anatomie und Physiologie, in seinen Seh- und Höranforderungen. Jeder Mensch hat ein individuelles Umfeld und individuelle Bedürfnisse. Individualisierte Fassungen, Gläser, Kontaktlinsen und Hörgeräte sind standardisierten Produkten meist überlegen. Der Mensch als Kunde, Mitarbeiter oder Chef ist aber auch Teil der Gemeinschaft und ihr verpflichtet. Wir möchten als Betrieb soziale Verantwortung übernehmen und uns gesellschaftlich engagieren.

"Das Beste für Auge und Ohr" möchten wir erzielen durch:
  • herausragende technischer Ausstattung (u.a. OCT, Biometer, Aberrometer) und
  • hohe fachliche Qualifikation (sechs Kolleg*innen haben einen Meisterbrief, Hochschulabschluss und/oder einen Optometristentitel).
Aus- und Fortbildung haben bei uns einen hohen Stellenwert. Größe war nie wichtig. Unser Anspruch ist Qualität.

Ergänzende Anmerkungen:

Soweit nicht anders gekennzeichnet, beziehen sich die Angaben und Daten der Entsprechenserklärung auf den Stand vom 31. Dezember 2023.